11 Feb 22
Kategorie: smart steuern

Superreich – und plötzlich auch super spendabel?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Es klingt im ersten Moment irgendwie komisch. Aber Fakt ist: Immer mehr richtig, richtig reiche Menschen fordern von der Politik: Besteuert uns endlich mal richtig. Wer und was dahintersteckt, was es für Ideen gibt und warum die Superreichen wohl weiterhin nicht „richtig“ besteuert werden, lesen Sie in diesem Blogbeitrag.  

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut 

Das war ein echter Goethe. Aber mal Hand aufs Herz: Wer hat nicht wenigstens einmal davon…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Jan 22
Kategorie: smart steuern

Meinung: 30 Milliarden € Steuerentlastung – viel heiße Luft

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Das neue Jahr hatte gerade begonnen, da gab unser neuer Finanzminister Christian Lindner (FDP) der Bild am Sonntag ein Interview. Und weil alle Medien darüber berichteten, erfuhr ich sogar an meinen freien Tagen, dass es um Steuerentlastungen von mehr als 30 Milliarden € gehen soll. Das machte mich dann endgültig neugierig. Und ließ mich das genauer anschauen. Was soll ich sagen: Ich war sehr schnell sehr enttäuscht. Warum? Das verrate ich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Nov 21
Kategorie: smart steuern

Steuern und Rente: Die schwachen Pläne der Ampelkoalition

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl ist es tatsächlich geschafft. Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Den 178 Seiten starken Vertrag müssen jetzt zwar noch die Parteien billigen, aber das dürfte nicht das ganz große Problem sein. Der Wahl von Olaf Scholz als Nachfolger von Angela Merkel kurz nach Nikolaus dürfte nichts mehr im Weg stehen. Wir wollen uns heute anschauen, was die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Mai 21
Kategorie: smart steuern

Kommt die globale Mindeststeuer für Unternehmen?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Was haben wir uns hier im Blog schon die Finger wund geschrieben. Nur um darauf aufmerksam zu machen, dass das internationale Steuerrecht eher nicht so prall ist. Und deshalb vor allem multinationale Großkonzerne ihre Gewinne solange um den Globus in solche Länder schieben, wo sie kaum noch Steuern zahlen müssen. Jetzt könnte sich aber endlich was ändern. Denn US-Präsident Joe Biden persönlich will eine globale Mindeststeuer. Warum er das will, was es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Apr 21
Kategorie: smart steuern

Steuererhöhungen kommen – wen wird es treffen?

Björn Waide Geschrieben von:
2 Kommentare

Wenn wir hier im Blog was über Steuererhöhungen schreiben, dann geht es spätestens auf Facebook immer hoch her. Denn wer zahlt schon gern mehr Steuern an den Fiskus? Aber: So wie es aussieht, wird sich der in der Corona-Pandemie entstandene Schuldenberg nicht komplett mit einem wirtschaftlichen Aufschwung abtragen lassen. Das heißt umgedreht: An Steuererhöhungen wird es wohl kein Vorbeikommen geben. Doch wie könnten die aussehen? Das wollen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Feb 21
Kategorie: smart steuern

Wie sieht die Zukunft aus – kommen Steuererhöhungen?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Ich kann mir ja viele Berufe vorstellen. Aber Zukunftsforscher möchte ich nun wirklich nicht sein. Und trotzdem wage ich mich heute an die schwierige Aufgabe, eine Aussage über unsere (finanzielle) Zukunft zu treffen. Können wir die vielen, in der Krise aufgenommenen und aufzunehmenden Schulden je abbezahlen? Wie viele Schulden sind es eigentlich? Oder sollen wir einfach noch mehr Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse für einen längeren Zeitraum aussetzen? Braucht es Steuererhöhungen? Viele…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

1 Sep 20
Kategorie: smart steuern

Plastiksteuer und mehr – das plant die EU

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wir leben immer noch in unruhigen Zeiten – Gelder in Höhe von hunderten Milliarden Euro werden mal einfach so „beschafft“. Doch ist das alles ein Fass ohne Boden? Nun ja, immerhin will die EU die enormen Finanzlücken etwas stopfen. So hat sie die Einführung einer Plastiksteuer beschlossen und weitere Steuern angekündigt. Worum es genau geht, Sie erfahren es hier.

Milliardenpakete allenthalben

In Deutschland werden Schulden in Rekordhöhe gemacht – an Steuererhöhungen denkt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Mai 20
Kategorie: smart steuern

Keine Steuererhöhungen – fürs Erste

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Diesen 13. Mai 2020 wird man sich vielleicht eines Tages rot im Kalender anstreichen. Denn in einer Fragestunde des Bundestages sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Stand heute sind keinerlei Erhöhungen von Abgaben und Steuern geplant.“ Doch wird das in der Corona-Krise wirklich haltbar sein? Was sagen anderer Politiker? Wie sind die Wirtschafts- und Steuerzahlen? Wie steht Deutschland im Vergleich? All das wollen wir hier als Diskussionsgrundlage für Sie zusammentragen.

Einigkeit bei Kanzlerin und Vizekanzler…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Mrz 18
Kategorie: smart steuern

Kommentar: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

Björn Waide Geschrieben von:
3 Kommentare

Nun ist es also endlich geschafft. Nach dem SPD-Mitgliederentscheid steht einer Neuauflage der Großen Koalition nichts mehr im Wege – mehr als fünf Monate nach der Bundestagswahl. Nun könnte man sich allein schon über diese lange Zeit aufregen. Lohnt aber nicht, es war halt schwieriger als früher. Doch nach einem genauen Blick in den Koalitionsvertrag wird die Laune nicht besser. Im Gegenteil. Denn steuerlich liegen zwischen diesem Vertrag und den Wahlprogrammen von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,