6 Sep 22

65 Milliarden € Unterstützung – was kann das neue Entlastungspaket?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Steuererleichterungen, Strompreisbremse und weitere Einmalzahlungen: Klingt gut? Diese Maßnahmen sind nur ein Teil des neuen Entlastungspakets der Bundesregierung. Ein bunter Blumenstrauß an Unterstützungen soll jetzt nämlich Löcher stopfen – und zwar die, die bei den ersten beiden Paketen offengeblieben sind. Dafür greift die Regierung ordentlich in die Tasche. Wer jetzt auf einen Zuschuss hoffen kann, lesen Sie hier.

Welche Maßnahmen wurden im dritten Entlastungspaket beschlossen?

Erinnern Sie sich? Von den ersten beiden Entlastungspaketen haben hauptsächlich Geringverdienende,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Aug 22

Tipps für Selbstständige: Von der steuerfreien Förderung bis zum Fördermittelfinder

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sei es die Gasumlage, Corona oder die Inflation – Solo-Selbstständige, Start-ups und kleine Gewerbe sind oft besonders betroffen von schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Schon Anfang August hat deshalb Bundesfinanzminister Lindner ein neues Entlastungspaket versprochen. Dabei sollen vor allem auch Geringverdienerinnen und -verdiener, Menschen im Ruhestand und Selbstständige profitieren. Und die können die Unterstützung wirklich gebrauchen. So weit, so gut. Aber leider wird schon jetzt Kritik laut an der Wirksamkeit des Pakets. Vor allem: Viele Selbstständige…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Aug 22

Diese Souvenirs bringen Sie nach dem Urlaub steuerfrei durch den Zoll

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Die Sommerferien gehen in einigen Bundesländern dem Ende zu und damit bei vielen leider auch der Sommerurlaub. Man kennt das: Weil’s so schön war, nimmt man gerne auch das ein oder andere Souvenir mit, ist ja klar. So lässt sich ein wenig „Urlaub“ nach Hause bringen. Vielleicht ist das der leckere Wein aus Frankreich, der schöne Ledergürtel von den Kanaren, ein Käse aus der Schweiz oder sogar ein Stück Koralle vom Tauchurlaub in Australien….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Mai 22

Bauen, Kaufen, Erben, Schenken – Immobilien und Steuern

Katrin Lengtat Geschrieben von:
ein Kommentar

Eine Immobilie kann vieles sein: Der Platz zum Leben, die Altersvorsorge, ein Investment, mit dem sich Steuern sparen lassen und noch vieles mehr. Wir wollen uns heute anschauen, was Sie steuerlich beachten müssen, wenn Sie eine Immobilie kaufen, bauen oder übertragen (bekommen).

Grunderwerbsteuer wird oft fällig

In den meisten Fällen wird bei der Übertragung einer Immobilie (inklusive Grundstück) Grunderwerbsteuer fällig. Die beträgt je nach Bundesland zwischen 3,5 und 6,5 % des Kaufpreises….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Feb 22

Minijobs und Midijobs – die Grenzen steigen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es kommt nicht ganz überraschend, aber jetzt steht endlich ein Datum fest: Nach den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) soll die Grenze für Minijobs ab 1. Oktober von 450 auf 520 € steigen. Das gilt auch für die sogenannten Midijobs: Hier springt das Verdienstlimit von 1.300 auf 1.600 €. Warum das passiert, was es überhaupt mit den Mini- und Midijobs auf sich hat und wie die ersten Reaktionen darauf sind -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Dez 21

(Weihnachts-) Geschenke und die Steuer

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Nächste Woche ist tatsächlich schon die Weihnachtswoche. Für uns von smartsteuer heißt das unter anderem auch: vorletzter Blogartikel im Jahr 2021. Falls wir uns also nicht mehr lesen sollten: Ich wünsche Ihnen im Namen des ganzen Teams von smartsteuer ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie uns treu – und vor allem gesund.
Heute soll es passend zum Fest um Geschenke gehen. Genauer gesagt:…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Nov 21

Rentner:innen zahlen 2021 fast 100 Milliarden € Steuern und Abgaben

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

… es gibt aber auch gute Nachrichten für sie. Welche das sind und wie es zu dieser gigantischen Summe kommt, erfahren Sie heute im Blog von smartsteuer.

Immer höhere Abzüge bei der Rente

Das Jahr ist zwar noch nicht ganz rum, aber die Prognose auf Basis der Halbjahreszahlen sind schon heftig. Laut Bundesregierung (als Antwort auf eine Anfrage der Fraktion der Linken) müssen Rentnerinnen und Rentner in diesem Jahr zahlen:

22 Okt 21

Kurzarbeit in 2020? Dann jetzt noch schnell die Steuer machen!

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Steuerstichtag am 31. Oktober: Wer zur Abgabe einer  Steuererklärung verpflichtet ist, muss diese bis dahin beim Finanzamt abgegeben haben. Und in diesem Jahr sind es ein paar Millionen mehr, die das müssen. Das sind die, welche 2020 in Kurzarbeit waren. Für diese ist es dann oft auch noch die erste Steuererklärung ihres Lebens. Wir sagen Ihnen, was Sie dabei beachten müssen, um kein Geld…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

8 Okt 21

Ehegattensplitting lohnt sich nicht immer

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Was, werden die Verheirateten hier in der Runde jetzt sagen: Wieso das denn auf einmal? In der Tat stimmt es sehr oft auch, dass Ehepaare bei der Steuererklärung das meiste rausholen, wenn sie zusammen die Steuer machen. Doch diese gemeinsame Veranlagung kann manchmal eben doch von Nachteil sein. Wann es sich lohnt, dass beide ihre eigenen Steuererklärungen machen (getrennte Veranlagung), warum das gerade jetzt ein aktuelles Thema ist und warum sie mit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Aug 21

Kleine Online-Käufe nicht mehr steuerfrei 

Mandy Pank Geschrieben von:
8 Kommentare

Viele werden es gar nicht bemerkt haben: Wer bisher (bis 30. Juni 2021) online außerhalb der EU eingekauft hat, musste keine Umsatzsteuer zahlen. Allerdings nur, wenn der Artikel maximal 22 € kostete. Mit dieser Freigrenze ist nun aber Schluss. Warum das so ist, was sich konkret ändert, welche Ausnahmen es gibt und warum es passieren kann, dass Sie unter Umständen an der Haustür zur Kasse gebeten werden – die Antworten auf diese…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

16 Apr 21

Wer muss 2021 eine Steuererklärung machen?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Alle Jahre wieder… Nein, es geht jetzt nicht um Weihnachten. Sondern um die Steuererklärung. Also, alle Jahre wieder fragen sich viele: Muss ich eigentlich eine Steuererklärung abgeben – oder komme ich da drum herum? Wir erklären Ihnen hier im Blog, warum in diesem Jahr deutlich mehr Leute in der Pflicht stehen als zuvor und wen es genau betrifft. Zudem nennen wir die Fristen. Zum Schluss sagen wir Ihnen, warum jede Person, die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Jan 21

Steuererklärung für Kurzarbeitende

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Für Millionen deutsche Angestellte war es 2020 wegen Corona eine Premiere: Sie mussten auf Kurzarbeit gehen. Die nächste Premiere folgt dann in diesem Jahr: Wer 2020 mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld bekommen hat, was wohl fast alle sein dürften, ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Frist: 31. Juli 2021.
Warum das so ist, erklären wir ebenso wie die Frage, ob das automatisch bedeutet, dass Sie Steuern nachzahlen müssen….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,