22 Apr 22

Mr. Cum-Ex steht vor dem Richter

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Na, klingelt es bei Ihnen? Cum-Ex, da war doch was. Richtig, eine weltumspannende Steuer-Masche, um im großen Umfang auch den deutschen Staat um Milliarden zu bringen. Jetzt steht die deutsche Schlüsselfigur Hanno Berger (71) vor dem Landgericht Bonn. Es geht um schwere Steuerhinterziehung und Betrug in drei Fällen zwischen 2007 und 2013 – und eine Schadenssumme von 278 Millionen €. Wir erklären Ihnen, wie Cum-Ex funktionierte, welche Rolle dabei Berger zugeschrieben wird…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Mrz 22
Kategorie: smart steuern

Zweitwohnsitzsteuer: wer muss zahlen – und wer nicht?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
5 Kommentare

Kennen Sie Überlingen? Ein beschauliches Städtchen, idyllisch gelegen am Bodensee. Hier begann alles. Zumindest alles, was wir als Zweitwohnsitzsteuer – oder amtlich Zweitwohnungsteuer – kennen. Am 1. Januar 1973 wurde dort erstmals in Deutschland eine solche Steuer eingeführt. Warum das passierte, warum darauf immer mehr Städte setzen und vor allem: wer sie zahlen muss und wer sich davon befreien lassen kann – das erfahren Sie leicht verständlich erklärt in diesem Blogartikel.

Wohnen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Nov 21

Steuern und Rente: Die schwachen Pläne der Ampelkoalition

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl ist es tatsächlich geschafft. Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Den 178 Seiten starken Vertrag müssen jetzt zwar noch die Parteien billigen, aber das dürfte nicht das ganz große Problem sein. Der Wahl von Olaf Scholz als Nachfolger von Angela Merkel kurz nach Nikolaus dürfte nichts mehr im Weg stehen. Wir wollen uns heute anschauen, was die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Nov 21

526 Milliarden € im Ausland gebunkert – mindestens

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Oft sind es grobe Schätzungen – doch diese Zahl kommt offiziell aus dem Bundesfinanzministerium. Unglaubliche 526 Milliarden € hatten deutsche Privatpersonen und Unternehmen im Jahr 2019 auf Konten im Ausland gebunkert. Außerhalb der EU sind es allein 222 Milliarden €. Und das sind nur die Zahlen von den Ländern, die überhaupt Daten bereitgestellt haben. Die Schweiz zum Beispiel ist nicht mal dabei. Wir haben uns das für Sie mal genauer angeschaut.

Es war…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Okt 21

Die Büchse der Pandora: So tricksen Politiker und Reiche bei der Steuer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Fünf Jahre nach den berühmten Panama Papers erblickten jetzt die sogenannten Pandora Papers das Licht der Öffentlichkeit. Darin enthalten: Belastende Finanzdokumente von sage und schreibe 330 Politikern und Amtsträgern aus 91 Ländern. Davon sind wiederum 35 aktuelle oder ehemalige Staats- und Regierungschefs. Zudem Promis, Sportler und „gewöhnliche“ Reiche. Doch wie flog das auf? Wie liefen die dubiosen Geldgeschäfte? Und sind das alles Steuerbetrüger? Was ist mit Deutschland? Viele Fragen – hier gibt’s die Antworten.

Eine…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Sep 21

Grüne wollen bundesweites Meldeportal gegen Steuerbetrug

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Es war wohl der Steuer-Aufreger der Woche. Erst führte der grüne Finanzminister in Baden-Württemberg ein Meldeportal zur Anzeige von Steuervergehen ein. Natürlich gab es heftigen Gegenwind vom politischen Gegner. Doch die grüne Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Annalena Baerbock, setzte noch einen drauf. Die nächste Bundesregierung solle das auch deutschlandweit einführen, meinte sie. Was es mit dem Portal genau auf sich hat, welche Reaktionen es gab, warum das eigentlich nicht ganz neu ist und wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Aug 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne von CDU/CSU

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seit nunmehr 16 Jahren sind die Unionsparteien an der Macht. Da kann man sich offenbar Zeit lassen mit einem Wahlprogramm. Denn während die anderen derzeit im Bundestag vertretenen Parteien längst ihre Programme diskutiert und verabschiedet haben, dauerte es bei CDU/CSU gefühlt ewig. Deshalb bilden die Parteien mit dem C auch den Schlusspunkt unserer Reihe. Die Steuerkonzepte von FDP, AfD, SPD, Linke und Grüne hatten wir hier schon im Blog beleuchtet. 

„Das Programm für…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Aug 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der Grünen

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer regelmäßig in unseren Blog schaut, weiß, dass wir bis jetzt schon die Wahlprogramme von vier Parteien unter die Steuerlupe genommen haben: FDP, AfD, SPD und Die Linke. Bleiben also nur noch zwei – und die stehen bei den aktuellen Umfragen auf den ersten beiden Plätzen. Bevor es also nächste Woche um CDU/CSU geht, wollen wir heute auf die steuerlichen Ideen der Grünen schauen.

„Deutschland. Alles ist drin.“

Das ist also die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Die Linke und ihre Steuerpläne 

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Noch sind es zwei Monate bis zur Bundestagswahl. Wir hier im Blog gehen schon in die zweite Hälfte der Wahlprogramme der Parteien, die aktuell im Bundestag vertreten sind. Nach FDP, AFD und SPD werfen wir heute einen Blick auf die steuerlichen Aspekte des Programms der Partei „Die Linke“. Und das ist so konkret wie bei keiner anderen Partei, wenn es um Steuern geht.

„Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der SPD

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Weiter geht’s mit den Wahlprogrammen der Parteien. Nach FDP und AfD bewegen wir uns jetzt weiter nach links. Es geht um die SPD. Die Partei ist seit 23 Jahren mit einer Unterbrechung (2009-13) in der Regierungskoalition – und da wollen die Sozialdemokraten auch dieses Mal wieder hin. Angeführt vom aktuellen Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat. Was die Partei steuerlich vorhat, erfahren Sie heute hier im Blog von smartsteuer.

„Aus Respekt vor deiner Zukunft“

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Jul 21

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der FDP

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

In diesen Zeiten kann man es schon mal vergessen. Aber schon am 26. September finden die Bundestagswahlen statt. Und deshalb wollen wir wie vor vier Jahren die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien vorstellen. Natürlich nicht komplett – sondern in unserem Kernthema: Steuern. Den Anfang machen in diesem Jahr die Liberalen, die FDP.

„Nie gab es mehr zu tun“

Unter dieser Überschrift steht das 76 Seiten lange Wahlprogramm der freien…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Mrz 21

29 Milliarden € – könnte der Staat eigentlich gut gebrauchen

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das wäre schon etwas mehr als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. 29 Milliarden € sind Deutschland im letzten Jahr bei der Steuer entgangen. Wissenschaftler des Tax Justice Networks mit Sitz in Großbritannien haben diese Summe berechnet. Woher der Wert kommt, welche Steuerschlupflöcher existieren und wo wenigstens ein kleines bisschen Licht am Ende des Tunnels ist – Sie erfahren es in diesem Artikel.

Platz 3 in der Weltrangliste

Schaut man sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,