19 Nov 19
Kategorie: smart steuern

Beschränkte oder unbeschränkte Steuerpflicht – worum geht es?

Mandy Pank Geschrieben von:
9 Kommentare

Eigentlich sollte es so einfach sein: Entweder ist man steuerpflichtig, ohne Einschränkung – oder eben nicht. Doch die Überschrift verrät es schon: Es gibt da schon auch was dazwischen: die beschränkte Steuerpflicht. Und um die Verwirrung noch zu vergrößern: wir haben auch noch die erweiterte beschränkte Steuerpflicht. Denken Sie sich jetzt vielleicht ein Augenroll-Smiley. Aber, wir wären nicht der Blog von smartsteuer, wenn wir nicht auch aus einem solch sperrigen Thema was lesbares…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

19 Mrz 19
Kategorie: Beliebte Beiträge

Die fünf größten Mythen zur Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn es um die Steuer geht, sind viele Dinge im Umlauf, die sich als vermeintliche Fakten verselbständigt haben. Ich schreibe „vermeintlich“, weil sie eben oft nur auf Hörensagen beruhen. Wir wollen heute mit den fünf größten Mythen aufräumen.

Mythos 1: Jeder muss eine Steuererklärung machen

Ja klar, jeder Deutsche – ob Kleinkind oder Rentner – hat seine Steuer-Identifikationsnummer, eine elf stellige Zahl. Das heißt aber noch lange…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Dez 18
Kategorie: smart steuern

2019: Fast 5 Millionen Rentner müssen Steuern zahlen

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir hätten uns ja auch was Schöneres vorstellen können in der Vorweihnachtszeit. Aber manchmal muss man auch einer traurigen Wahrheit ins Auge schauen. Und die sagt nun mal: Mit der nächsten Rentenerhöhung im Juli 2019 müssen voraussichtlich 4,98 Millionen Rentner Steuern zahlen. Und damit schon bald 30 Prozent aller Pensionäre. Warum das so ist und was Rentner unbedingt tun sollten – Sie erfahren es hier.

Schallmauer fast durchbrochen

Es war eine Anfrage…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

28 Aug 17
Kategorie: smart leben

Jetzt geht’s los: Azubis und Steuern

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Schule ist endlich vorbei – und schon beginnt der Ernst des Lebens. Hunderttausende junge Leute beginnen in diesen Tagen ihre Ausbildung. Für viele ist das der erste große Einschnitt im Leben: (Berufs-)Schule gibt es zwar weiterhin, hinzu kommen aber die praktische Ausbildung, neue Azubi-Kollegen, unter Umständen ein neuer Wohnort und damit erstmals nicht mehr im Elternhaus sein. Und damit nicht genug: Für viele ist es auch der erste Kontakt mit dem…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

16 Jan 14
Kategorie: smart steuern

Teil 2: Was ändert sich steuerrechtlich 2014?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Altersvorsorge wird attraktiver

Mit dem Jahr 2014 steigt auch die steuerliche Abzugsfähigkeit von Beiträgen zur Altersvorsorge, wie zum Beispiel zur Deutschen Rentenversicherung oder zu den berufsständischen Versorgungswerken, auf 78 Prozent der Einzahlungen. Auch Rürup-Sparer profitieren davon: Begünstigt werden bis zu 20.000 Euro Beiträge. Somit können alle ab 2014 bis zu 15.600 Euro (31.200 Euro bei Verheirateten bzw. eingetragenen Lebenspartnern) als Sonderausgaben geltend machen.

Rentenfreibeträge sinken

Rentner, die im Jahr 2014 in den Ruhestand gehen, müssen mit einer…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

5 Nov 13
Kategorie: smart steuern

Ab Januar 2014: Neue und optimierte Bereiche in der Steuererklärung 2013 von smartsteuer

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Erfahren Sie mehr über die neuen Bereiche im Steuerinterview 2013 von smartsteuer.Steuererklärung 2013

In der Steuererklärung 2013:

  • Neu: EÜR (Einnahme-Überschussrechnung)
  • Neu: S + G (Selbständige Arbeit, Gewerbebetriebe)
  • Neu: (Umsatzsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung)
  • Neu: Separates Interview für Besitzer von Photovoltaikanlagen
  • Optimiert: Hilfekonzept komplett überarbeitet
  • Optimiert: Interviewführung durch Pflichtfelder und automatische Berechnung von z.B. Kindergeld

Zum Funktionsumfang 2013

 

Hinweis: Die Steuererklärung 2013 steht ab Januar 2014 online zur Verfügung.

 

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

25 Sep 13
Kategorie: smart steuern

Auslandsrentner: Deutsche Steuerpflicht bleibt!

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer als Rentner seinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben hat und in das sonnige Ausland übergesiedelt ist, bleibt oft mit seinen Renteneinkünften in Deutschland steuerpflichtig.md_376177

Neben Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung unterliegen auch Basisrenten aus inländischen Versicherungen oder seit 2009 auch Leistungen aus Pensionsfonds, Pensionskassen oder Direktversicherungen der Steuerpflicht. In den meisten Fällen muss der im Ausland ansässige Rentner in Deutschland eine Steuererklärung für „beschränkt Steuerpflichtige“ abgeben….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,