16 Aug 22

Arbeiten im Ausland: Wo zahlen Digital Nomads Steuern?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Diesen Traum hatten an stressigen Tagen wohl viele schon einmal: Den grauen Alltag in Deutschland hinter sich lassen und umziehen in ein Land mit Sommer, Sonne, Strand und Meer. Und je digitaler und standortunabhängiger unsere Jobs werden, desto näher kommt die Träumerei der Realität. Tatsächlich leben schon jetzt viele als „Digital Nomads“ – also als Digital Nomadinnen und Nomaden. Und das bedeutet, wie der Name schon sagt: unterwegs, digital und weltweit. Doch wo sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

17 Jun 22

Rentenerhöhung – und was ist mit der Steuer?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer schon länger unseren Blog verfolgt, kennt das Thema. Immer zur Mitte des Jahres werden die Renten erhöht – Ausnahme 2021 in den alten Bundesländern wegen Corona. Die Folge: Immer mehr Rentnerinnen und Rentner werden dadurch steuerpflichtig. In diesem Jahr steigen die Renten sogar besonders kräftig an. Doch die Zahl der steuerpflichtigen Rentner:innen steigt kaum. Das ist doch mal eine positive Überraschung. Warum ist das aber so? Und wie funktioniert das überhaupt…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

30 Nov 21

Steuern für Unternehmen – der große internationale Vergleich

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Wir alle wissen, dass wir Deutsche relativ viel Einkommensteuer zahlen müssen. Zusammen mit den Sozialabgaben reicht es dann immer wieder für traurige Spitzenplätze im internationalen Vergleich. Doch wie sieht es für deutsche Unternehmen aus? Das schauen wir uns heute mal genauer an. Und im Anschluss zeigen wir noch, warum es für deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer steuerlich bald noch schwieriger wird, ins Ausland zu ziehen.

Verschiedene Steuersysteme

Die Besteuerung von Unternehmen ist zum…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Okt 20

Urteil: Weiterverkauf von Tickets steuerpflichtig

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Im Moment sind volle Stadien und Hallen für Sport und Kultur ja nicht möglich. Aber das kommt wieder, ganz sicher. Und dann werden Eintrittskarten für besondere Ereignisse auch besonders begehrt sein. Wie es auch beim Champions League Finale 2015 in Berlin war. Dafür hatte ein Mann zwei Tickets in der Verlosung bekommen – und diese dann teuer weiterverkauft. Jetzt entschied der Bundesfinanzhof: Der Gewinn muss versteuert werden! 

Die Details der Geschichte

Wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Nov 19

Beschränkte oder unbeschränkte Steuerpflicht – worum geht es?

Mandy Pank Geschrieben von:
9 Kommentare

Eigentlich sollte es so einfach sein: Entweder ist man steuerpflichtig, ohne Einschränkung – oder eben nicht. Doch die Überschrift verrät es schon: Es gibt da schon auch was dazwischen: die beschränkte Steuerpflicht. Und um die Verwirrung noch zu vergrößern: wir haben auch noch die erweiterte beschränkte Steuerpflicht. Denken Sie sich jetzt vielleicht ein Augenroll-Smiley. Aber, wir wären nicht der Blog von smartsteuer, wenn wir nicht auch aus einem solch sperrigen Thema was lesbares…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,