10 Sep 21
Kategorie: smart steuern

Globale Mindeststeuer schon auf der Zielgeraden?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Viele Jahre passierte öffentlich nahezu nichts bei der Besteuerung von globalen Unternehmen. Das sieht in diesem Jahr schon mal ganz anders aus. Denn nach den G7-Staaten haben sich mittlerweile auch die G20-Länder auf eine weltumfassende Steuerreform geeinigt. Inklusive einer globalen Mindeststeuer von 15 % für Unternehmen. Ist damit nun alles klar? Wie ist der aktuelle Stand, wo liegen die Probleme? Und wie stark würde Deutschland von der Reform profitieren? Viele Fragen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

13 Jul 21
Kategorie: smart steuern

Bundestagswahl 2021: Das sind die Steuerpläne der AfD

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es geht weiter mit den Wahlprogrammen der Parteien. Nach der FDP haben wir uns das Programm der AfD vor allem unter dem Steuer-Blickwinkel angeschaut. Es ist derzeit natürlich unwahrscheinlich, dass die aktuell größte Oppositionspartei in Regierungsverantwortung kommen könnte. Zu klar sind dafür die Signale der anderen Parteien. Doch vielleicht gibt es ja wenigstens bei den Steuern ähnliche Ansatzpunkte.

„Deutschland. Aber normal.“

Das ist der etwas unklare Titel des 206 (!) Seiten starken…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Okt 20
Kategorie: smart steuern

Das System Trump – Schulden und kaum Steuern zahlen

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

750 Dollar. Genau diesen Betrag zahlte Donald Trump für 2016 und auch für 2017 – sein erstes Jahr als US-Präsident – an Bundessteuern. Sagt die weltweit anerkannte New York Times. Die Ausnahme? Weit gefehlt: In 11 von 18 Jahren zahlte er davor noch weniger. Nämlich gar nichts. Wie kann so etwas passieren? Wir haben uns für Sie durch die umfangreiche Berichterstattung der New York Times gearbeitet und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Sep 20
Kategorie: smart steuern

Was ist die Weltsteuerreform?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Viel mehr geht nicht bei Steuern, wenn man diesen Begriff liest. Doch was soll das eigentlich sein? Und zahlen wir nicht eh schon genug Steuern? Was also versteckt sich hinter diesem Begriff? Wir erklären es Ihnen – und auch, was das für Sie bedeutet.

Der Hintergrund

Wir kennen es alle: Weltweit gibt es die sogenannten Steueroasen. Mal exotische Inseln, mal kleinere Staaten, auch in Europa. Und was machen viele Unternehmen? Genau, sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Jul 20
Kategorie: smart steuern

Darum steigt die Kfz-Steuer 2021 – zumindest für einige

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Sie haben es sicher mitbekommen: Die Bundesregierung plant eine Reform der Kfz-Steuer ab 2021. Wer betroffen ist, um wie viel die Steuer steigt und warum sich ein Neuwagenkauf im zweiten Halbjahr 2020 doppelt lohnt – Sie erfahren es hier. 

Wer ist überhaupt betroffen?

Bevor jetzt wie üblich die immer währende Geschichte vom geldgierigen Staat kommt, der alle Autofahrer nochmal extra zur Kasse bittet: Nein, das tut er nicht. Warum?

  1. Das…
    Weiterlesen

    Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Mrz 20
Kategorie: smart steuern

Immer mehr Steuern für Rentner

Mandy Pank Geschrieben von:
5 Kommentare

Es könnte alles so schön sein. Das Arbeitsleben hinter sich gelassen – und endlich der wohlverdiente Ruhestand. Doch bei immer mehr Rentnern kommt das böse Erwachen. Denn schon lange ist „Renten-Brutto“ nicht gleich „Renten-Netto“. Und dazu gehört zunehmend auch, dass Steuern zu zahlen sind. Ein Umstand, den die Fraktion der Linken im Bundestag nicht länger hinnehmen will. Sie fordert eine Steuerreform. Warum das alles so ist erfahren Sie hier im Blog.

Die nackten…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

24 Jul 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – Bündnis 90/Die Grünen

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

Nun sind wir schon in der zweiten Hälfte unserer kleinen Serie über die Wahlprogramme der Parteien angelangt. Heute kommt die letzte der eher kleinen Parteien, Bündnis 90/Die Grünen. Und auch hier haben wir das Programm unter steuerlichen Aspekten genau unter die Lupe genommen. Schließlich wollen wir von smartsteuer, dass Sie gut informiert an die Wahlurne für die Bundestagswahl am 24. September treten. Nicht überraschend taucht bei den Grünen dann auch der Begriff…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Mai 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – die AfD

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Der Countdown für die Bundestagswahl 2017 am 24. September läuft. Eines der wichtigsten Themen wird dabei die Steuerpolitik sein. Und da wir uns von smartsteuer damit ganz gut auskennen, wollen wir Ihnen zumindest in diesem Bereich eine kleine Hilfestellung geben. Wie wir das machen? Nun, wir schauen uns die sehr umfangreichen Wahlprogramme der Parteien ganz genau an und sagen Ihnen, was dort zum Thema Steuern zu finden ist. Wer verspricht was, wie realistisch ist das und was…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Nov 16
Kategorie: smart steuern

Weniger Steuern ab 1. Januar 2017

Stefan Heine Geschrieben von:
5 Kommentare

Mittlerweile haben wir schon Ende November. Nur noch wenige Wochen – und wir sind im Jahr 2017. Und weil ein neues Jahr auch immer ein neues Steuerjahr bedeutet, werfen wir mal einen kleinen Blick voraus. Gibt es nächstes Jahr wirklich mehr Netto vom Brutto, sinkt die Steuerlast für jeden? Und wenn ja, wie viel beträgt die Ersparnis? Die Antworten gibt es gleich.

Gute und schlechte Nachrichten

Nun, wir hatten vor nicht…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

6 Sep 16
Kategorie: smart steuern

Bundestagswahl2017: Wer bietet mehr? Parteien versprechen Steuerentlastungen

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Man könnte manchmal meinen, die Bundestagswahlen würden unmittelbar vor der Tür stehen. Denn schon jetzt machen die Parteien Vorschläge, wie der von Steuern geplagte Bürger endlich entlastet werden könne. Dass diese Vorschläge oft von denen kommen, die seit Jahren Regierungsverantwortung tragen und somit auch Schuld an der Steuerbelastung sind, sei jetzt mal geschenkt.
Wir von smartsteuer werden uns alle steuerlichen und vor allem konkreten Ideen der Parteien zur Bundestagswahl2017 genau anschauen und einschätzen….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,