7 Mrz 23
Kategorie: smart leben

Diese Steuervorteile für Männer soll eine Reform jetzt beenden

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ja, sie haben richtig gelesen, Männer genießen in der sonst so überkorrekten Welt des deutschen Steuersystems einige Vorteile. Und die konsequente Schlussfolgerung daraus ist: Frauen werden benachteiligt. Doch das soll sich jetzt ändern. Zumindest, wenn es nach Bundesfamilienministerin Lisa Paus geht. Laut der Politikerin ist eine Reform der Steuerklassen 3 und 5 längst überfällig. Denn nur so lasse sich eine ökonomische Gleichstellung und die soziale Sicherung der Frau stärken. Doch leider sind die beiden…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

28 Aug 20
Kategorie: smart steuern

Mehr als 13 Milliarden Euro: Apple muss keine Steuern nachzahlen

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es ist mittlerweile schon vier Jahre her: Da forderte die EU-Kommission von Apple, 13 Milliarden Euro Steuern an die Republik Irland nachzuzahlen. Natürlich machte Apple das nicht, klagte – und siegte jetzt: Das Gericht der Europäischen Union (EuG) gab dem iPhone-Hersteller recht. Wie es dazu kam, warum sich sogar Irland darüber freute und wie es nun weitergeht – Sie erfahren es hier bei uns im Blog von smartsteuer. 

Kurzer Rückblick 

Trickreich hatte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

21 Jun 16
Kategorie: smart leben

7 Fragen & 7 Antworten: Kaufprämie und Steuervorteile für Elektroautos

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es war und bleibt ein stolzes Ziel: Eine Million Elektroautos sollen 2020 auf deutschen Straßen rollen. Und da es Anfang 2016 nur rund 25.000 reine E-Autos waren, hat die Bundesregierung kürzlich ein Förderprogramm für Elektroautos beschlossen. Von den 4.000 Euro Kaufprämie haben viele sicher schon gehört. Aber wie funktioniert es im Detail? Welche Steuervorteile gibt es? Wie lange läuft die Förderung? Wir beantworten diese und andere wichtige Fragen – gewohnt leicht verständlich….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Nov 14
Kategorie: smart steuern

Steuervorteile optimal aufteilen – so geht’s!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wer Kosten optimal unter mehreren Personen oder über den Jahreswechsel hinweg aufteilt, der kann mehr Steuern sparen. Die clevere Verteilung von verschiedenen Ausgaben wird damit gerade zum Jahresende zum entscheidenden Steuer-Spar-Faktor.

Mit etwas planerischem Geschick kann man Steuervorteile auf mehrere Personen oder Perioden umlegen. Infrage kommen vor allem Familienangehörige, Partner und Personen, mit denen ein gemeinsames wirtschaftliches Ziel verfolgt wird, beispielsweise die Nachbarn, die ebenfalls eine Eigentumswohnung in einem gemeinsamen Haus besitzen.

Modernisierungsmaßnahmen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , ,

17 Jul 14
Kategorie: smart steuern

Steuerliche Stolperfalle: Riesterrente

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Riesterverträge werden als private Altersvorsorge mit Zulage und Steuervorteilen gefördert. Mittlerweile sind fast 16 Millionen Riesterverträge abgeschlossen worden. Leider treten jedoch immer wieder Schwierigkeiten bei Förderung und Steuererklärung auf.

Um eine Riester-Förderung zu erhalten, müssen Riestersparer der elektronischen Datenübermittlung an die Finanzverwaltung zustimmen. Das erfolgt bei neuen Verträgen bereits mit Abschluss des Vertrages weitgehend reibungslos. Riestersparer wie Beamte, Soldaten oder Richter müssen zusätzlich bei ihrem Dienstherrn einwilligen, dass dieser ebenfalls elektronisch die Gehaltsdaten zur Förderung…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,