12 Mrz 21
Kategorie: smart steuern

29 Milliarden € – könnte der Staat eigentlich gut gebrauchen

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das wäre schon etwas mehr als der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. 29 Milliarden € sind Deutschland im letzten Jahr bei der Steuer entgangen. Wissenschaftler des Tax Justice Networks mit Sitz in Großbritannien haben diese Summe berechnet. Woher der Wert kommt, welche Steuerschlupflöcher existieren und wo wenigstens ein kleines bisschen Licht am Ende des Tunnels ist – Sie erfahren es in diesem Artikel.

Platz 3 in der Weltrangliste

Schaut man sich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Aug 20
Kategorie: smart steuern

2021: Mehr Gehalt aufs Konto

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Es sind im Moment für fast alle schwierige Zeiten. Immerhin: ab nächstem Jahr sollten die meisten von uns mehr Geld in der Tasche haben. Warum? Das Bundeskabinett hat kürzlich Steuerentlastungen und mehr beschlossen – im zweiten Familienentlastungsgesetz. Dabei geht es übrigens nicht nur um Familien.
Und außerdem heißt es für die meisten von uns 2021 Abschied zu nehmen von einem ungeliebten alten Bekannten. Um…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Okt 19
Kategorie: smart steuern

Steuersenkungen vor allem für Mittelklasse?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Irgendwie ist es schon komisch. Seit vielen Jahren bilden CDU/CSU und SPD die Regierung. In dieser Zeit hat es die Koalition aber kaum geschafft, Steuerzahler zu entlasten. Ganz egal, ob der Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) oder Olaf Scholz (SPD) war beziehungsweise ist.
Aber: Immer wieder stellen CDU und SPD oder zumindest Teile davon wohlklingende Steuersenkungen in die Öffentlichkeit. Was dieses Mal alles besser werden soll (warum ist es das nicht schon längst geworden?),…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

22 Okt 19
Kategorie: smart steuern

Steuererklärung per SMS – gut oder schlecht?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal geflucht, dass er die Steuererklärung machen musste? Okay, so schwer und langwierig wie früher ist es längst nicht mehr, vor allem mit unserer cleveren Online-Lösung smartsteuer. Aber trotzdem, wie wäre es, wenn Sie sich die Arbeit nicht mehr machen müssten? Sondern nur noch die schon vorausgefüllten Formulare des Finanzamts per SMS bestätigen müssten. Klingt doch erst mal gut, oder? Aber eine wirklich gute…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

21 Mrz 19
Kategorie: smart steuern

Spitzensteuersatz: 5 Fragen und Antworten

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Steuern sind immer ein heikles Thema. Wer wüsste das besser als wir. Und wenn jemand sagt, dass er Steuern erhöhen will – und dieser jemand auch noch der Finanzminister ist – dann wird es brisant. Olaf Scholz von der SPD warf vor ein paar Wochen seinen Vorschlag ins Rennen, dass der Spitzensteuersatz doch steigen könnte. Was hat er aber genau gesagt? Und was hat es mit dem Spitzensteuersatz genau auf sich? Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Mrz 19
Kategorie: Beliebte Beiträge

Die fünf größten Mythen zur Steuererklärung

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn es um die Steuer geht, sind viele Dinge im Umlauf, die sich als vermeintliche Fakten verselbständigt haben. Ich schreibe „vermeintlich“, weil sie eben oft nur auf Hörensagen beruhen. Wir wollen heute mit den fünf größten Mythen aufräumen.

Mythos 1: Jeder muss eine Steuererklärung machen

Ja klar, jeder Deutsche – ob Kleinkind oder Rentner – hat seine Steuer-Identifikationsnummer, eine elf stellige Zahl. Das heißt aber noch lange…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15 Mrz 19
Kategorie: smart steuern

Finanzämter langsamer – deshalb früher abgeben

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Wir haben Mitte März – die ersten Frühlingsgefühle sind sicher bei den meisten schon da. Und vielleicht auch schon die Gedanken an Sommer und Urlaub. Alte Steuerhasen wissen, dass es jetzt langsam Zeit wird für die Steuererklärung. Nicht, weil bald der letzte Abgabetermin anstehen würde. Sondern, weil nur so die Steuererstattung rechtzeitig vor dem Sommerurlaub auf Ihrem Konto ist. Warum Sie lieber früher als später abgeben sollten? Eine Auswertung belegt, dass Deutschlands…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

6 Dez 18
Kategorie: smart steuern

Geld zurück für Millionen Steuerzahler!

Juliane Jug Geschrieben von:
9 Kommentare

Eine solche Überschrift liest man doch gern. Und es ist ein wunderschönes Beispiel, wie Steuern und Gerichte auch mal gut funktionieren können. Wenngleich gut Ding auch Weile haben will in Sachen „zumutbare Belastung“. Doch wer kriegt was zurück? Und warum und wie? Das erklären wir Ihnen hier in unserem Blog.

Was sind zumutbare Belastung und außergewöhnliche Belastungen?

Bevor wir gleich zum Geld kommen, müssen wir erst ein wenig ausholen. Und kurz sagen,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Jul 18
Kategorie: smart steuern

Ja was – kommt nun endlich eine Steuersenkung?

Björn Waide Geschrieben von:
ein Kommentar

Es dürfte uns allen bekannt vorkommen. Wieder einmal gab es kürzlich eine neue Steuerschätzung. Und wie in den letzten zwei, drei Jahren sieht die Prognose wieder mal besser aus als bisher erhofft. 63,3 Milliarden Euro werden Bund, Länder und Gemeinden demnach bis 2022 mehr einnehmen als noch im letzten Herbst vorhergesagt. Die spannende Frage: Bleibt davon auch mal etwas beim Steuerzahler hängen – also gibt es eine Steuersenkung?

Es stand…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

26 Jun 17
Kategorie: smart steuern

Steuergerechtigkeit für alle?

Juliane Jug Geschrieben von:
6 Kommentare

Immer wieder gibt es Rekordmeldungen über steigende Staatseinnahmen und darüber, wie dieses Geld am besten verteilt wird. Ran an die Einkommensteuer heißt es dann eigentlich fast immer, die Steuerzahler sollen mehr Netto vom Brutto – also mehr Geld in der Tasche (oder auf dem Konto) – haben. Doch wie gerecht ist das eigentlich? Wie sieht die Belastung durch Steuern und Sozialabgaben eigentlich in den unterschiedlichen Einkommensklassen aus? Und was ist eigentlich der „Wal in…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Jun 17
Kategorie: smart steuern

Die Wahlprogramme der Parteien – die FDP

Franziska Zachert Geschrieben von:
2 Kommentare

Der Countdown zur Bundestagswahl 2017 am 24. September läuft. Und eine Partei fiebert diesem Datum wohl ganz besonders entgegen – die FDP. Denn die Liberalen waren bei der letzten Wahl 2013 erstmals nicht in den Bundestag eingezogen, sie scheiterten mit 4,8 Prozent an der 5-Prozent-Hürde. Jetzt soll der Wiedereinzug in das Parlament klar gemacht werden. Wie bei den anderen Parteien schauen wir uns das Wahlprogramm der FDP unter steuerlichen Gesichtspunkten an – um Ihnen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Jun 17
Kategorie: smart steuern

Wann gibt es Geld zurück?

Juliane Jug Geschrieben von:
5 Kommentare

Wir haben schon fast Mitte Juni – und Ihre Steuererklärung ist hoffentlich längst beim Finanzamt. Jetzt beginnt für viele die Zeit des Wartens. Denn vom Einreichen der Erklärung bis zum Bescheid vergeht einige Zeit. Doch wie lange? Ein paar Tage? Ein paar Wochen? Oder gar einige Monate? Und wie lang darf sich das Finanzamt eigentlich Zeit lassen? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund.

Nichts genaues weiß man nicht

Ehrlich währt am längsten. Getreu…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,