12 Aug 22

Diese Souvenirs bringen Sie nach dem Urlaub steuerfrei durch den Zoll

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Die Sommerferien gehen in einigen Bundesländern dem Ende zu und damit bei vielen leider auch der Sommerurlaub. Man kennt das: Weil’s so schön war, nimmt man gerne auch das ein oder andere Souvenir mit, ist ja klar. So lässt sich ein wenig „Urlaub“ nach Hause bringen. Vielleicht ist das der leckere Wein aus Frankreich, der schöne Ledergürtel von den Kanaren, ein Käse aus der Schweiz oder sogar ein Stück Koralle vom Tauchurlaub in Australien….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Jul 22

Raucher:innen zahlen drauf: Für E-Zigaretten gilt jetzt die Tabaksteuer

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Es ist soweit, ab dem 1. Juli 2022 ist auch auf Liquids in E-Zigaretten eine Steuer fällig. Schon seit Anfang des Jahres gilt die neue Tabaksteuer. Sie wurde im August 2021 beschlossen. Nach dem neuen „Tabaksteuermodernisierungsgesetz“ (kurz TabStMoG) steigt die Abgabe für diese Genussmittel nun jährlich weiter an. Und auch Tabak-Ersatzprodukte wie E-Zigaretten fallen im zweiten Halbjahr 2022 unter die neue Versteuerung. Na, ist das jetzt für Sie ein Grund, mit dem Rauchen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Mrz 21

Tabaksteuer soll steigen – E-Zigaretten bald viel teurer 

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch daran: Wenn nix mehr ging, wurde die Tabaksteuer erhöht. Trifft ja nicht die Falschen, möchte man meinen. Denn dass Rauchen ungesund ist, weiß mittlerweile jedes Kind. Nun war sechs Jahre Ruhe. Aber das kann sich bald ändern. Der Staat will, so wird es berichtet, nicht nur die klassische Tabaksteuer erhöhen, sondern erstmals auch eine Abgabe auf E-Zigaretten erheben. Wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Jun 19

Steigt die Tabaksteuer wieder mal?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Die gute alte Tabaksteuer. War es tatsächlich mal ein paar Jahre recht ruhig um sie geworden – gibt es jetzt Meldungen, dass Sie wieder erhöht werden soll. Und zwar in fünf jährlichen Schritten ab 2020. Was das bedeutet, ein paar Fakten zur Tabaksteuer und warum ausgerechnet die Tabakindustrie eine solche Art der Steueranhebung begrüßt – Sie erfahren es hier bei uns im Blog.

Fakten zur Tabaksteuer

Schon seit 1906 gibt es in…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,

9 Okt 18

Die 12 dicksten Steuerquellen des Staates

Stefan Heine Geschrieben von:
6 Kommentare

Letzte Woche ging es hier im Blog noch um dreistellige Millionenbeträge, heute gehen wir richtig in die Vollen. Wir haben mal geschaut, wie der Staat – also Bund, Länder und Gemeinden – an sein Geld kommt. Lesen Sie hier, welche zwölf Top-Steuern das sind – und wie sie jeweils aufgeteilt werden. Und zum Schluss gibt es noch eine Einnahmequelle, an der Sie selbst arbeiten können. Also eine, von der Sie sich persönlich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Aug 16

Alkohol, Kaffee und Tabak – unsere Steuer-Top-7

Franziska Zachert Geschrieben von:
5 Kommentare

Viele wissen sicherlich, dass der Staat bei den Genussmitteln Alkohol, Zigaretten und Kaffee ordentlich zulangt. Doch worauf werden Steuern erhoben, wie hoch sind sie jeweils und wie viel spült das in die Kassen von Bund und Ländern? Alle Antworten gibt es in unserer Steuer-Top-7 der Genussmittel.

Bevor es gleich richtig los geht, eine Bemerkung vorab: Wir wissen, dass bei all den aufgeführten Genussmitteln immer noch die Mehrwertsteuer obendrauf kommt. In Beispielen werden wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,