8 Jan 21
Kategorie: smart steuern

Das wird noch besser bei smartsteuer in 2021

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Natürlich sind wir von unserer Online-Steuererklärung smartsteuer überzeugt. Aber wir folgen der Maxime: Gut ist uns nicht gut genug. Und deshalb gibt es auch in diesem Jahr jede Menge Verbesserungen für Sie. Welche das sind, was sie bedeuten und wie wir von smartsteuer die mit Corona verbundenen Änderungen erfasst haben – all das erfahren Sie in diesem Artikel.

Für die, die es noch nicht wissen: Die Steuererklärung findet bei smartsteuer in Form eines Interviews…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

10 Apr 17
Kategorie: Beliebte Beiträge

Ab 2018 auch teure Smartphones als GWG voll absetzbar

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Vielleicht kennen Sie das Problem. Sie haben ein iPhone für 699 Euro gekauft, das Sie für die Arbeit brauchen und wollen es von der Steuer absetzen. Doch dann stellen Sie fest, dass das gar nicht so einfach geht. Denn weil das schicke Smartphone mehr als 487,90 Euro (410 Euro ohne Mehrwertsteuer) kostet, müssen Sie es über mehrere Jahre abschreiben. Doch das wird sich voraussichtlich ab 2018 ändern, denn diese Grenze soll deutlich angehoben werden. Darauf…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

25 Nov 14
Kategorie: smart leben

Spotify, Netflix, Kindle – so geht Mediennutzung heute

Avatar Geschrieben von:
Kein Kommentar

Dicke Bücher, sauber gefaltete Zeitungen und Zeitschriften, knisternde Schallplatten und leiernde Musikkassetten, die klassische „Flimmerkiste“ und Videokassetten – es ist gar nicht so lange her, dass das unser Medien-Alltag war. Übrigens, das waren auch noch die Zeiten, in denen die Steuererklärung von Hand ausgefüllt wurde. Lesen Sie, wie auch Sie – wenn Sie es nicht schon getan haben – den Übergang zu modernen Medien schaffen. Ihre Steuererklärung machen Sie ja mittlerweile auch digital, oder? Am…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

22 Sep 14
Kategorie: smart leben

Heute mal ohne PC – Scannen und Drucken leicht gemacht

Avatar Geschrieben von:
2 Kommentare

Viele Dokumente, etwa Einkaufszettel, Kassenbons und Rechnungen liegen auch heute oft nur in der guten alten Papierform vor. Digitale Kopien, zum Beispiel für die Steuerunterlagen, sind zwar prinzipiell schnell gemacht, wenn man einen Scanner (beziehungsweise einen Multifunktions-Drucker mit der entsprechenden Funktion) hat. Doch ganz ehrlich: Wer macht schon extra den Computer an, nur um ein paar Blätter einzuscannen?

Müssen Sie auch nicht mehr – zumindest nicht mit der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

14 Jul 14
Kategorie: smart arbeiten

„Es gilt, die Probleme des Kunden zu lösen.“

Franziska Zachert Geschrieben von:
2 Kommentare

Für viele liegt der Spaßfaktor einer Steuererklärung in etwa gleichauf mit einem Zahnarztbesuch – inklusive Bohren. „Muss nicht sein…“, meint Björn Waide, seines Zeichens Geschäftsführer der smartsteuer GmbH. Mit seinem Hannoveraner Startup-Unternehmen ist er angetreten, eine breite Schneise in den deutschen Steuerdschungel zu schlagen.

Cebit 2014Auf der diesjährigen Cebit nutzte die Redaktion des smartsteuer-Blogs die Gelegenheit, Björn Waide über die Beweggründe zu befragen, die zur Idee…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

17 Okt 13
Kategorie: smart steuern

Das Tablet für den Arbeitnehmer

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Sachzuwendungen des Arbeitgebers sind in vielen Fällen steuerbegünstigt. Kein Wunder, dass in der Praxis solche Gestaltungen immer beliebter werden – für Arbeitnehmer und Arbeitgeber._DSC9967

Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern die private Nutzung von dienstlichen Computern und Telefonen samt Zubehör zur privaten Nutzung überlassen – und dies sogar komplett steuerfrei. Eine Überlassung bedeutet aber nicht, dass beispielsweise ein Mobiltelefon steuerfrei verschenkt werden kann. Das Gerät muss weiterhin im…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,