19 Jul 19
Kategorie: smart steuern

Leiharbeiter und die Steuer

Juliane Jug Geschrieben von:
ein Kommentar

Sie sind im Wirtschaftsleben kaum mehr wegzudenken. Ohne Leih- oder Zeitarbeiter würde in vielen Bereichen nichts laufen. Mehr als eine Million gibt es mittlerweile in Deutschland, besonders gefragt sind sie in der Metallbearbeitung sowie der Lager- und Postbranche.
Die Gründe für Zeitarbeit sind verschieden und natürlich hat diese Form der Beschäftigung auch Nachteile. Aber – und das freut uns von smartsteuer natürlich ganz besonders – es kann in vielen Fällen auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

8 Okt 14
Kategorie: smart steuern

Werbungskosten: Versetzung für drei Jahre?

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Wenn ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für drei Jahre an einen anderen als seinen bisherigen Dienstort abgeordnet wird, dann begründet das dort keine regelmäßige Arbeitsstätte. Der Betroffene kann deswegen seinen tatsächlich entstandenen Aufwand in voller Höhe als Werbungskosten geltend machen.

Ein Finanzbeamter wurde von seinem Dienstherrn mit Befristung von drei Jahren in eine andere Stadt versetzt. Der Mann vertrat die Meinung, dass genau deswegen keine neue regelmäßige Arbeitsstätte begründet worden sei. Er kehre ja innerhalb…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

3 Jul 14
Kategorie: smart steuern

Entfernungspauschale deckt Reparaturkosten ab!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Mit einem aktuellen Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass auch außergewöhnliche Kosten, wie beispielsweise die Kosten einer Falschbetankung, schon durch die Entfernungspauschale abgegolten sind.

Ein Arbeitnehmer hatte auf dem Weg von seiner Wohnung zur Arbeitsstelle an der Tankstelle irrtümlich Benzin anstatt Diesel getankt. In seiner Einkommensteuererklärung beantragte er deshalb neben der Entfernungspauschale (0,30 € für jeden vollen Kilometer der Entfernung zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte) den Abzug der durch die Falschbetankung verursachten Reparaturaufwendungen – immerhin…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,