7 Jun 22
Kategorie: smart steuern

Teilzeit und die Steuern 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Gründe für einen Teilzeitjob gibt es viele. Die einen wollen und müssen (finanziell) nicht Vollzeit arbeiten. Andere – und das dürfte die Mehrheit sein – versuchen so, Arbeit und Familie besser unter einen Hut zu bekommen. Doch wie sieht das steuerlich aus? Gibt es da Extrakonditionen? Welche Rolle spielen die Steuerklassen? Und wie lassen sich in Teilzeit Steuern sparen? Alle Antworten gibt es in diesem Artikel.

Steuern zahlen – wie alle anderen auch

Weiterlesen


Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Jan 22
Kategorie: smart steuern

Ehegattensplitting – was ist da eigentlich Sache?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Ehepaare aufgepasst. Es wird sich einiges ändern bei den Steuern in den nächsten Jahren. So weit sind sich wohl alle einig. Aber was genau? Wird das Ehegattensplitting abgeschafft? Wer könnte profitieren, wer dürfte Nachteile von den Änderungen haben. Wir wollen Ihnen einen Überblick geben und hier im Blog von smartsteuer die wichtigsten Fragen beantworten.

Wie kompliziert das Ganze ist, zeigt ein Artikel von…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Jan 22
Kategorie: smart steuern

2022 – was ändert sich bei Steuern und Geld?

Mandy Pank Geschrieben von:
3 Kommentare

Ich begrüße Sie im Namen des ganzen Teams von smartsteuer ganz herzlich im Jahr 2022. Ich hoffe, Sie hatten einige entspannte freie Tage und einen guten Rutsch. Wie schon vor einem Jahr fällt die allgemeine Prognose für das neue Jahr leider nicht ganz so optimistisch aus. Zu unsicher ist und bleibt die Corona-Lage. Aber wir wollen trotzdem nicht in Lethargie verfallen. Sondern Ihnen die wichtigsten Neuerungen zum Thema Steuern und Geld vorstellen.

Christian…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Mrz 20
Kategorie: smart steuern

Elterngeldreform kommt – was ist mit der Steuer?

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Seit 2007 gibt es das Elterngeld, rund zehn Millionen Mütter und Väter haben es seitdem beantragt. Immer wieder wurde es reformiert, neben dem klassischen Basiselterngeld folgten so zum Beispiel das ElterngeldPlus und der Partnerschaftsbonus. Ab nächstem Jahr wird es wieder  einige Änderungen beim Elterngeld geben. Wir skizzieren kurz, was sich ändern soll. Und erläutern dann ausführlicher, was es steuerlich beim Elterngeld zu beachten gibt.

Das soll sich 2021 ändern

Noch handelt es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,