7 Feb 23

Neues Gesetz: Auf diese Privatverkäufe im Internet fallen jetzt Steuern an

Mandy Pank Geschrieben von:
7 Kommentare

Gebrauchtes bei eBay verkaufen, Gebasteltes bei Etsy einstellen oder die eigene Wohnung über Airbnb untervermieten – auf all diese Verkäufe können in Zukunft Steuern anfallen. Denn ein neues Steuergesetz verpflichtet digitale Plattformen ab dem 01. Januar 2023 dazu, die Umsätze ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu melden. Und das schließt auch Privatverkäufe ein! Aber keine Sorge, wer nur ab und zu etwas anbietet, wird nicht direkt zur Kasse gebeten. Mit den smartsteuer Tipps können Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Mai 22

Amazon und die Steuern – nächstes Kapitel

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Können Sie sich noch erinnern? Wie das Leben vor Amazon war? Auf jeden Fall anders. Und klar gibt es auch Leute, die den Internetgiganten meiden, doch wohl die meisten kaufen online dann eben doch bei Amazon. Und so steigt der Umsatz des Unternehmens Jahr für Jahr an. Rund 450 Milliarden € waren es laut Statistik 2021 weltweit. Was da aber meist überhaupt nicht mithalten kann, ist der Gewinn. Wenn Amazon überhaupt mal…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Dez 21

Corona-Hilfen und die Steuern: Was droht Betroffenen?

Katrin Lengtat Geschrieben von:
4 Kommentare

Es war für viele die Rettung in größter Not. Ganz verschiedene Corona-Hilfen sorgten dafür, dass viele große, mittlere und ganz kleine Unternehmen bisher die Auswirkungen der Pandemie überhaupt überstehen konnten. Aber: So langsam wird es ernst. Denn bei vielen der Zahlungen wird nun geprüft, ob das Geld auch tatsächlich notwendig war. Und auch wer da gut durchkommt, muss immer noch an die Steuer denken. Denn obwohl es sich um staatliche Zuschüsse handelt,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Sep 21

Globale Mindeststeuer schon auf der Zielgeraden?

Mandy Pank Geschrieben von:
2 Kommentare

Viele Jahre passierte öffentlich nahezu nichts bei der Besteuerung von globalen Unternehmen. Das sieht in diesem Jahr schon mal ganz anders aus. Denn nach den G7-Staaten haben sich mittlerweile auch die G20-Länder auf eine weltumfassende Steuerreform geeinigt. Inklusive einer globalen Mindeststeuer von 15 % für Unternehmen. Ist damit nun alles klar? Wie ist der aktuelle Stand, wo liegen die Probleme? Und wie stark würde Deutschland von der Reform profitieren? Viele Fragen -…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Mai 21

Die neue Genügsamkeit: Deutsche geben weniger Geld aus – mit Folgen

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Geschäfte, Restaurants, Kneipen, Kinos, Hotels und vieles mehr sind nun seit vielen Monaten mehr oder weniger zu. Das hat natürlich große Auswirkungen auf die, die dort arbeiten. Aber indirekt auch auf die, die nicht dorthin gehen und Geld ausgeben konnten und können. Die Folge: Die Menschen geben insgesamt weniger Geld aus. Die Gefahr für die Wirtschaft: Die Leute könnten sich daran gewöhnen und das auch nach Corona so halten. Wir wollen uns…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

27 Okt 20

Star-YouTuber droht fette Steuernachzahlung

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Kennen Sie MontanaBlack? Nein? Dann sind Sie vermutlich wie ich über 30. Doch jetzt weckte der bekannteste YouTuber Deutschlands dann doch mein Interesse. Weil er mit einer fetten Steuernachzahlung rechnen muss. Mehr als – und jetzt festhalten – 100.000 Euro. Ja, Sie haben richtig gelesen. Schnell ratterte es bei mir im Kopf. Der scheint ja richtig, richtig gut zu verdienen, bei einer sechsstelligen Steuernachzahlung. Wie so was passieren kann und wie auch…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

6 Feb 18

Achtung Kleinunternehmer: Gewinnermittlung nur noch online!

Juliane Jug Geschrieben von:
22 Kommentare

Sie kennen sicher den Spruch „Kleinvieh macht auch Mist“. So ähnlich ist es auch mit den Kleinunternehmern. Die machen natürlich keinen Mist. Da es aber recht viele Kleinunternehmer in Deutschland gibt, leisten diese auch einen nicht zu unterschätzenden wirtschaftlichen Beitrag. Weil jeder für sich nicht viel Umsatz hat, gibt es für Kleinunternehmer einige Erleichterungen bei den Steuern. Aber: Wer gerade über seiner Steuererklärung für das Jahr 2017 sitzt, muss dafür mehr Zeit…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,