1 Apr 22
Kategorie: smart steuern

Steuern sparen beim Umzug

Katrin Lengtat Geschrieben von:
ein Kommentar

Es ist kein Aprilscherz: Jeder Umzug lässt sich von der Steuer absetzen und die sogenannte Umzugskostenpauschale ist seit heute ein bisschen angestiegen. Richtig viel Steuern sparen Sie, wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen müssen. Und etwas weniger, wenn Sie das aus privaten Gründen tun. Warum das so ist, wann ein Umzug beruflich bedingt ist, was sich wie absetzen lässt und was es mit der Umzugskostenpauschale auf sich hat – Sie erfahren es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Mai 18
Kategorie: Beliebte Beiträge

Steuer-ABC: U wie Umzugskosten

Theresa Voigt Geschrieben von:
4 Kommentare

Es ist wohl eine der größeren Ausnahmesituationen im Leben: Ein Umzug fordert Geist und Körper wie sonst kaum etwas. Da kann man in der ganzen Aufregung schon mal vergessen, dass sich ein Umzug prinzipiell sogar von der Steuer absetzen lässt. Ja, Sie haben richtig gehört. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob der Umzug berufsbedingt oder aus privaten Gründen stattfindet. Steuerlich macht das aber natürlich einen großen Unterschied. Wir beantworten Ihnen heute…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

9 Feb 17
Kategorie: smart leben

Smarter studieren: Die Umzugskosten

Avatar Geschrieben von:
Kein Kommentar

Ahoi, ihr Bachelor und Master der Zukunft! Weil Studenten mit ihrer dauerhaft knappen Kasse ein paar Lebens- und Spartipps ja wohl immer gut gebrauchen können, soll euch dieser Artikel über eine der Hürden auf eurem Weg zum Uni-Abschluss hinweghelfen. Eine eurer kleinsten wohlgemerkt – nicht nur, weil auch das Studentenleben kein bummeliger Spaziergang ist, sondern auch, weil man einen Umzug auch mit lütten Mitteln ziemlich gut über die Bühne bringen kann. Man muss nur…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

10 Jul 14
Kategorie: smart steuern

Trinkgeld bekommen? Steuerfreiheit prüfen!

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es gibt viele Branchen, in denen üblicherweise Trinkgelder gezahlt werden – am häufigsten vermutlich in der Gastronomie. Doch wussten Sie, dass Trinkgeld manchmal in der Einkommensteuererklärung angegeben werden muss?

Nicht nur in der Gastronomie gibt es Trinkgeld. Auch Taxifahrer und zahlreiche andere Dienstleister wie beispielsweise Frisöre, Gärtner, Handwerker, Paketboten oder Umzugshelfer freuen sich, dass ihre Leistungen mit einem kleinen Bonus honoriert werden. Was stets gut gemeint ist, kann allerdings zum steuerlichen Bumerang für den Empfänger…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,