22 Apr 22

Mr. Cum-Ex steht vor dem Richter

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Na, klingelt es bei Ihnen? Cum-Ex, da war doch was. Richtig, eine weltumspannende Steuer-Masche, um im großen Umfang auch den deutschen Staat um Milliarden zu bringen. Jetzt steht die deutsche Schlüsselfigur Hanno Berger (71) vor dem Landgericht Bonn. Es geht um schwere Steuerhinterziehung und Betrug in drei Fällen zwischen 2007 und 2013 – und eine Schadenssumme von 278 Millionen €. Wir erklären Ihnen, wie Cum-Ex funktionierte, welche Rolle dabei Berger zugeschrieben wird…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

19 Apr 22

Urteil: Arbeitszimmer absetzen, obwohl es nicht notwendig ist

Jennifer Zurowietz Geschrieben von:
ein Kommentar

Über das häusliche Arbeitszimmer haben wir hier im Blog schon sehr oft geschrieben. Wann lässt es sich wie absetzen, was geht, was geht nicht und noch mehr. Mehr Steuern sparen wollte auch eine Flugbegleiterin und setzte ein Arbeitszimmer ab. Damit scheiterte sie bei Finanzamt und Finanzgericht. Doch der Bundesfinanzhof sah es anders – und gab der Frau recht. Warum und was das für Auswirkungen hat, erklären wir hier im Blog.

Der Fall der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

8 Apr 22

Zinsen beim Finanzamt sinken deutlich 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es sieht nach einer unscheinbaren Pressemitteilung aus dem Bundesfinanzministerium aus. Doch die hat es in sich: Der Zinssatz auf Steuererstattungen und Steuernachzahlungen sinkt auf 1,8 % im Jahr – und damit sehr deutlich. Und das Ganze passiert auch noch rückwirkend. Warum das so ist, wer davon profitiert und wer dadurch Nachteile hat – Sie erfahren es hier im Blog von smartsteuer. 

Das Ende der hohen Zinsen

Satte…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , ,

25 Feb 22

Rentenbesteuerung wird besser – wer profitiert am meisten?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Es ist ein Thema, das wirklich alle angeht. Nicht nur Rentnerinnen und Rentner, sondern auch die, die es noch werden wollen. Die Rede ist von einer möglichen Doppelbesteuerung von Renten. Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs musste die Politik notgedrungen reagieren – und hat das nun auch getan. Ob aber damit wirklich eine Doppelbesteuerung verhindert wird, was Doppelbesteuerung genau meint und wer von den neuen Regeln am meisten profitiert – das können Sie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , ,

12 Nov 21

Rentner:innen zahlen 2021 fast 100 Milliarden € Steuern und Abgaben

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

… es gibt aber auch gute Nachrichten für sie. Welche das sind und wie es zu dieser gigantischen Summe kommt, erfahren Sie heute im Blog von smartsteuer.

Immer höhere Abzüge bei der Rente

Das Jahr ist zwar noch nicht ganz rum, aber die Prognose auf Basis der Halbjahreszahlen sind schon heftig. Laut Bundesregierung (als Antwort auf eine Anfrage der Fraktion der Linken) müssen Rentnerinnen und Rentner in diesem Jahr zahlen:

20 Aug 21

Endlich Schluss mit den hohen Steuerzinsen

Stefan Heine Geschrieben von:
2 Kommentare

Es hat mal wieder viele Jahre gebraucht – doch nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die mittlerweile völlig überhöhten Zinsen bei der Steuer in Höhe von 6 % pro Jahr sind nicht nur realitätsfern, sondern auch verfassungswidrig. Und zwar schon seit 2014. Doch was bedeutet das Urteil der höchsten Richter in Karlsruhe genau? Wen betrifft es, greift das nur bei Steuernachzahlungen oder auch bei Steuererstattungen? Gilt es rückwirkend – und vor allem: wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

1 Jun 21

Renten-Doppelbesteuerung gekippt – gut für Millionen Deutsche

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Endlich sind sie da, die lang erwarteten Urteile zur doppelten Besteuerung von Renten. Die schlechte Nachricht zuerst: Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in beiden Verfahren gegen die klagenden Rentner entschieden. Die gute Nachricht – und die ist aber mal so richtig gut: Der BFH hat erstmals genaue Berechnungsparameter für die Ermittlung einer doppelten Besteuerung von Renten festgelegt. Damit ist klar: Sehr viele künftige Rentnerinnen und Rentner würden von der doppelten Besteuerung betroffen sein. Und deshalb…

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,

9 Mrz 21

Die Bürgernummer kommt – und damit auch der gläserne Bürger? 

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat das sogenannte Registermodernisierungsgesetz verabschiedet. Damit steht fest: Aus der Steuer-ID, die jeder Bundesbürger schon für steuerliche Zwecke hat, wird eine einheitliche Bürgernummer. In rund 50 Datenbanken von Bund und Ländern soll diese Identifikationsnummer in Zukunft genutzt werden. Ist das der Weg zum gläsernen Bürger? Oder einfach nur ein notwendiger Schritt zur dringend notwendigen Digitalisierung der Verwaltung? Wir wollen das hier mal zur Diskussion stellen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

9 Feb 21

Steuer-Anwalt von der betrogenen Ex bei der Steuer aufs Kreuz gelegt

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Der bekannte Spruch „Hätte er mal lieber jemand gefragt, der sich damit auskennt“ bekommt in diesem Streit wohl eine ganz neue Note. Denn ausgerechnet ein Steuer-Fachanwalt wurde von seiner Ex-Frau verklagt: auf die anteilige Erstattung von Steuerzahlungen während der Ehe. Und das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg entschied auch noch zugunsten der Frau. Die Details und die Begründung – gibt es jetzt bei uns im Blog von smartsteuer.

Der Fall aus Brandenburg 

Scheidungen sind…

Weiterlesen

Schlagwörter: , ,

20 Okt 20

Privat oder beruflich – das ist hier die Frage 

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist wohl der größte Knackpunkt bei der Steuererklärung: Sind Ausgaben beruflich bedingt – und damit als Werbungskosten absetzbar? Oder sind sie privat? Dann ist es leider Privatvergnügen und damit nicht absetzbar. Und schließlich gibt es noch die Fälle, bei denen irgendwie beides stimmt. Wir haben heute ein paar Beispiele zusammengetragen, die die Problematik verdeutlichen.

Berufskleidung – eigentlich eine klare Sache

Ja, sie sehen es schon. Das Wörtchen „eigentlich“. Typische Berufskleidung können…

Weiterlesen

Schlagwörter: ,

9 Okt 20

Urteil: Weiterverkauf von Tickets steuerpflichtig

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Im Moment sind volle Stadien und Hallen für Sport und Kultur ja nicht möglich. Aber das kommt wieder, ganz sicher. Und dann werden Eintrittskarten für besondere Ereignisse auch besonders begehrt sein. Wie es auch beim Champions League Finale 2015 in Berlin war. Dafür hatte ein Mann zwei Tickets in der Verlosung bekommen – und diese dann teuer weiterverkauft. Jetzt entschied der Bundesfinanzhof: Der Gewinn muss versteuert werden! 

Die Details der Geschichte

Wir…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,

25 Aug 20

Kippt bald die Rentenbesteuerung?

Mandy Pank Geschrieben von:
24 Kommentare

Ich kenne kaum jemanden, der die Besteuerung von Renten gut findet. Und wenn wir bei smartsteuer Rentenbesteuerung zum Thema machen, sind die Kommentare sehr eindeutig. Die entscheidende Frage dabei: Ist die Besteuerung von Renten eine Doppelbesteuerung? Denn das wäre eindeutig verfassungswidrig. Vielleicht bekommen wir dafür bald höchstrichterlich eine Antwort auf die Frage. Denn der Bundesfinanzhof (BFH) „beabsichtigt“, noch in diesem Jahr eine Entscheidung zu treffen. 

Worum geht es genau?

Nun, jedes Jahr…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , ,