12 Aug 22
Kategorie: smart steuern

Diese Souvenirs bringen Sie nach dem Urlaub steuerfrei durch den Zoll

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Sommerferien gehen in einigen Bundesländern dem Ende zu und damit bei vielen leider auch der Sommerurlaub. Man kennt das: Weil’s so schön war, nimmt man gerne auch das ein oder andere Souvenir mit, ist ja klar. So lässt sich ein wenig „Urlaub“ nach Hause bringen. Vielleicht ist das der leckere Wein aus Frankreich, der schöne Ledergürtel von den Kanaren, ein Käse aus der Schweiz oder sogar ein Stück Koralle vom Tauchurlaub in Australien….

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

19 Nov 21
Kategorie: smart steuern

Tesla-Chef zahlt freiwillig Steuern – wohl eher nicht 

Katrin Lengtat Geschrieben von:
2 Kommentare

Es hört sich so heldenhaft an. Tesla-Chef Elon Musk fragte kürzlich seine mehr als 60 Millionen Follower auf Twitter, ob er 10 % seiner Aktien verkaufen solle. Um Steuern in Milliardenhöhe zu zahlen. Tja, 58 % waren dafür – und nun wird er wohl zahlen. Was dahinter steckt, warum es eigentlich nicht ganz so heldenhaft ist, wie vor allem Superreiche in den USA Steuern vermeiden und was die dortige Regierung…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

29 Jun 21
Kategorie: smart steuern

US-Superreiche zahlen kaum Steuern – und die Deutschen?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Die Überschrift klingt jetzt nicht überraschend, das hatten wir ja irgendwie alle erwartet. Aber wie drastisch das Ganze ist, zeigte jetzt das Rechercheportal „Pro Publica“. Wir haben uns das mal genauer angeschaut, stellen zudem die Frage, wie das wohl in Deutschland aussehen mag und versuchen uns an einer Antwort.

Daten direkt aus der Steuerbehörde

Aufgedeckt hat die – nennen wir es höflich – Steuervermeidung der Superreichen in den USA „Pro Publica“, eine…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

25 Mai 21
Kategorie: smart steuern

Kommt die globale Mindeststeuer für Unternehmen?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Was haben wir uns hier im Blog schon die Finger wund geschrieben. Nur um darauf aufmerksam zu machen, dass das internationale Steuerrecht eher nicht so prall ist. Und deshalb vor allem multinationale Großkonzerne ihre Gewinne solange um den Globus in solche Länder schieben, wo sie kaum noch Steuern zahlen müssen. Jetzt könnte sich aber endlich was ändern. Denn US-Präsident Joe Biden persönlich will eine globale Mindeststeuer. Warum er das will, was es…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

23 Okt 20
Kategorie: smart steuern

Das System Trump – Schulden und kaum Steuern zahlen

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

750 Dollar. Genau diesen Betrag zahlte Donald Trump für 2016 und auch für 2017 – sein erstes Jahr als US-Präsident – an Bundessteuern. Sagt die weltweit anerkannte New York Times. Die Ausnahme? Weit gefehlt: In 11 von 18 Jahren zahlte er davor noch weniger. Nämlich gar nichts. Wie kann so etwas passieren? Wir haben uns für Sie durch die umfangreiche Berichterstattung der New York Times gearbeitet und…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Apr 19
Kategorie: smart steuern

Würden Sie freiwillig mehr Steuern zahlen?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Was für eine Frage. Natürlich nicht. Oder kennen Sie da jemanden? Aber, manchmal geschehen dann doch die berühmten Zeichen und Wunder. Ausgerechnet eine der großen Tech-Firmen will nahezu freiwillig mehr Steuern zahlen. Und die sind ja sonst eher dafür bekannt, Steuern zu vermeiden, wo es nur geht. Warum Microsoft, um die geht es hier, das tut, Sie erfahren es in diesem Blogbeitrag.

Keine Neiddebatte bitte

Bevor es gleich über den großen Teich…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

5 Mrz 19
Kategorie: smart steuern

Deutsche Firmen als Steuereintreiber bei Google

Björn Waide Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist schon ein Kreuz mit diesen Internetgiganten. Google, Apple, Facebook und Amazon (kurz GAFA genannt) machen ordentlich Gewinne – nur Steuern zahlen sie vergleichsweise wenig. Die Politik kriegt es immer noch nicht hin, das zu ändern. Und so hatten Finanzbeamte in München eine zündende Idee: Warum lassen wir nicht deutsche Firmen die Steuern bei Google eintreiben?! Klingt irre, ist es auch – und ist trotzdem absolut real. Wir erklären Ihnen das…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

4 Dez 18
Kategorie: smart steuern

Sie können es nicht lassen – Steuerräuber mit neuer Masche „Cum-Fake“

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Meist geht es hier im Blog um ganz praktische Dinge rund um die Steuererklärung. Seltener um andere Themen wie etwa die große (Steuer-) Politik. Und ganz, ganz selten gibt es hier einen richtigen Krimi. Keinen ausgedachten, sondern so etwas wie einen Dokumentar-Krimi. Heute gibt es nun einen neuen Fall unter dem Titel: „Vergesst Cum-Ex und Cum-Cum, jetzt kommt Cum-Fake“. Worum es da geht, wer die Darsteller sind und wie man den mutmaßlichen…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

31 Jan 17
Kategorie: smart steuern

Steuerneuheiten aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Theresa Voigt Geschrieben von:
Kein Kommentar

America first, America first. Mit dieser Devise ist Donald Trump in seine Zeit als 45. Präsident der USA gestartet. Und wenn man von der anderen Seite des großen Teichs aus auf die Vereinigten Staaten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass da drüben kein Stein auf dem anderen bleiben wird. Wir von smartsteuer haben damit ja eigentlich nichts zu tun, mit der ganz großen Politik. Doch wenn es um Steuern und ähnliches geht,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

12 Sep 16
Kategorie: smart steuern

Clinton, Trump, Limo-Steuer – was anderswo steuerlich passiert

Franziska Zachert Geschrieben von:
Kein Kommentar

Es ist wohl einer der verrücktesten Wahlkämpfe, den die USA je gesehen haben. Hillary Clinton will die erste US-Präsidentin werden, Donald Trump hingegen „Amerika wieder groß machen“. Dass das auch was mit Steuern zu tun hat, lesen Sie gleich. Und auch an anderen Ecken der Welt gibt es eher ungewöhnliche steuerliche Neuheiten – die uns aber ganz zum Schluss wieder in die Heimat bringen werden. Gehen Sie also mit auf eine Steuerreise um die…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,