27 Jul 21
Kategorie: smart steuern

Bundestagswahl 2021: Die Linke und ihre Steuerpläne 

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Noch sind es zwei Monate bis zur Bundestagswahl. Wir hier im Blog gehen schon in die zweite Hälfte der Wahlprogramme der Parteien, die aktuell im Bundestag vertreten sind. Nach FDP, AFD und SPD werfen wir heute einen Blick auf die steuerlichen Aspekte des Programms der Partei „Die Linke“. Und das ist so konkret wie bei keiner anderen Partei, wenn es um Steuern geht.

„Zeit zu handeln: Für soziale Sicherheit,…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Jun 21
Kategorie: smart steuern

Vermögensteuer vor der Rückkehr?

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Seit rund 25 Jahren wird die Vermögensteuer in Deutschland nicht mehr erhoben, doch nun könnte sie tatsächlich zurückkehren. Zumindest, wenn sich nach der Bundestagswahl Ende September die passende Koalition bildet. Welche das ist, welche Vorstellungen es in den Parteien zum Thema Vermögen und Steuern gibt – Sie erfahren es hier im Blog.

Links gegen rechts

Ich musste bei der Diskussion um die Vermögensteuer an ein Zitat von Karl Marx („Das kommunistische Manifest“)…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , ,

19 Mai 20
Kategorie: smart steuern

Keine Steuererhöhungen – fürs Erste

Mandy Pank Geschrieben von:
6 Kommentare

Diesen 13. Mai 2020 wird man sich vielleicht eines Tages rot im Kalender anstreichen. Denn in einer Fragestunde des Bundestages sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Stand heute sind keinerlei Erhöhungen von Abgaben und Steuern geplant.“ Doch wird das in der Corona-Krise wirklich haltbar sein? Was sagen anderer Politiker? Wie sind die Wirtschafts- und Steuerzahlen? Wie steht Deutschland im Vergleich? All das wollen wir hier als Diskussionsgrundlage für Sie zusammentragen.

Einigkeit bei Kanzlerin und Vizekanzler…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

3 Apr 20
Kategorie: smart steuern

Corona-Abgabe für Reiche?

Mandy Pank Geschrieben von:
Kein Kommentar

Man kann nicht sagen, dass die Politik nicht den Geldhahn aufgemacht hätte. 156 Milliarden Euro neue Schulden – um die Auswirkungen der Krise abfangen zu können. Natürlich ist es bei einer solchen Summe nicht ganz ungerechtfertigt zu fragen, wie das hinterher alles bezahlt werden soll? Aus der linken Ecke der deutschen Politik kommen dann auch schon gleich Vorschläge. Und die lauten kurz: Eine einmalige Abgabe für die richtig Reichen im Lande. Gute…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , ,