24 Sep 21
Kategorie: smart steuern

Ran an die Erbschaftsteuer – oder lieber nicht?

Mandy Pank Geschrieben von:
ein Kommentar

Zwei Tage vor der Bundestagswahl lesen Sie hier unseren letzten Blogartikel vor diesem wichtigen Datum. Und da wollen wir nicht vergessen, Ihnen zu sagen: Gehen Sie zur Wahl! Wenn Sie denn nicht schon per Briefwahl abgestimmt haben. Informieren Sie sich, nutzen Sie zum Beispiel unseren Steuer-O-Mat und nehmen Sie Ihr demokratisches Recht zur Stimmabgabe wahr.
Zuvor wollen wir uns aber noch mit einem spannenden Thema beschäftigen: der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

7 Aug 18
Kategorie: smart steuern

Richtig Schenken – darauf müssen Sie achten

Stefan Heine Geschrieben von:
Kein Kommentar

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Klingt erstmal gut, aber ist nicht immer richtig. Denn wer Geschenke erhält, muss diese unter Umständen versteuern. Und das kann dann schon gut ins Geld gehen. Keine Angst, normale Geburtstagsgeschenke und ähnliches gehen das Finanzamt nichts an. Doch ab gewissen Grenzen schlägt der Fiskus dann doch zu. Doch welche sind das, wie kann man dem Finanzamt ein Schnippchen schlagen und was müssen Sie generell…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Sep 17
Kategorie: smart steuern

Steuern aufs Erbe – ein spannender aktueller Fall

Stefan Heine Geschrieben von:
3 Kommentare

Ganz klar, keiner will zu viel Steuern zahlen. Das gilt auch beim Erben. Da gibt es wie im „richtigen“ Leben Steuerklassen – und es macht schon einen Riesenunterschied, ob man als ganz naher Verwandter erbt oder eben nicht. Kürzlich musste der Bundesfinanzhof (BFH) über einen Fall entscheiden, in dem ein Erbe auf seinen Pflichtteil im Erbe der Mutter verzichtete und sich stattdessen von seinen drei Brüdern eine Abfindung zahlen ließ. Doch wie…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,