17
Dez
14
Kategorie: smart arbeiten smart leben
SPOTS an: Das elektronische Fahrtenbuch

Wer, etwa als Angestellter im Außendienst oder als Freiberufler, jemals ein Fahrtenbuch führen musste, wird es nie vergessen: hingekritzelte Einträge, die sich später kaum noch lesen lassen, sich widersprechende Zahlen, vergessene Fahrten, die mühsam eingerechnet werden müssen. Das kostet Nerven und viel zu viel Zeit. Und Geld, denn: Wem das zu viel Aufwand war, der entschied sich bisher notgedrungen für die sogenannte 1-Prozent-Regelung.
Dabei wird pro…
Weiterlesen