17
Okt
14
Kategorie: smart steuern
Anlage EÜR: Was Sie hierzu wissen müssen

Das Bundesfinanzministerium hat in einem aktuellen BMF-Schreiben die Vordrucke der Anlage EÜR und die dazugehörige Anleitung für das Jahr 2014 bekanntgegeben. Doch was ist die Anlage EÜR überhaupt und wer braucht sie?
Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer – also beispielsweise Ärzte, Anwälte, Journalisten, Berater, Prüfer, Kleingewerbetreibende ohne Handelsregistereintrag und Einzelkaufleute mit Handelsregistereintrag – erstellen zum Jahresende eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), die gemeinsam mit der Einkommensteuererklärung beim Finanzamt eingereicht wird. Sie dient der Gewinnermittlung aus der…
Weiterlesen