27 Aug 21

Flutschäden von der Steuer absetzen

Katrin Lengtat Geschrieben von:
Kein Kommentar

Das große Unwetter im Westen Deutschlands forderte fast 200 Todesopfer – zudem gehen die materiellen Schäden in den zweistelligen Milliardenbereich. Gut, wer ausreichend versichert war. Doch was ist, wenn die Versicherung nicht oder nicht alles zahlt? Dann können viele Betroffene immerhin noch viele Ausgaben von der Steuer absetzen. Wie das funktioniert und was zu beachten ist – wir sagen es Ihnen in diesem Artikel. 

Bin ich richtig versichert?

Das werden sich wohl…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

18 Apr 17

Zumutbare Belastung – die Grenzen sinken

Juliane Jug Geschrieben von:
11 Kommentare

Gute Nachrichten vom Bundesfinanzhof (BFH): Wer außergewöhnliche Belastungen stemmen muss, kann nun in vielen Fällen bei der Steuer mehr sparen als bisher. Klingt gut, aber vielleicht fragen Sie sich, was außergewöhnliche Belastungen überhaupt sind und was die zumutbare Belastung? Keine Bange, wir erklären es Ihnen und zeigen dann anhand von Rechenbeispielen, was sich genau für den Steuerzahler durch das Urteil des BFH ändert.

Was sind außergewöhnliche Belastungen?

Fast jeder kennt den Begriff der…

Weiterlesen

Schlagwörter: , , , , , , , , , , ,