Prüfungsgegenstand: | Ja | Nein | Vermerk: |
Berührt die Gestaltung eine von der DAC 6-Richtlinie umfasste Steuerart (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer, Erbschaftsteuer und Kapitalertragsteuer) oder ist eine Steuerart betroffen, die nicht von der DAC 6-Richtlinie umfasst ist (Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern, Zölle und Sozialabgaben) |
Liegt eine Meldeverpflichtung eines Intermediärs vor? |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Prüfung etwaiger Ausnahmen von der Meldeverpflichtung eines Intermediärs |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Berufliche Verschwiegenheitsgebote i.S.d. § 138f Abs. 6 AO (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte) führen zur einer Befreiung des Intermediärs von der Meldepflicht und verlagern die Meldepflicht auf den Steuerpflichtigen. Der Intermediär hat den Steuerpflichtigen unverzüglich über die Meldepflicht zu informieren.
| □ | □ | |
Sind die Anforderungen an eine grenzüberschreitende Steuergestaltung i.S.d. § 138d Abs. 2 AO erfüllt? | □ | □ | |
Die Anforderungen sind erfüllt, wenn die grenzüberschreitende Gestaltung: | | | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
die mindestens ein Kennzeichen im Sinne des § 138e Abs. 1 AO aufweist und von der ein verständiger Dritter unter Berücksichtigung aller wesentlichen Fakten und Umstände vernünftigerweise erwarten kann, dass der Hauptvorteil oder einer der Hauptvorteile die Erlangung eines steuerlichen Vorteils im Sinne des Absatzes 3 ist,
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Sind Hallmarks i.S.d. § 138e Abs. 1 AO erfüllt? | □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Ist der Main-Benefit-Test erfüllt (Hauptvorteil: Erlangung eines steuerlichen Vorteils) | □ | □ | |
Sind Hallmarks i.S.d. § 138e Abs. 2 AO erfüllt? | □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Ist der Main-Benefit-Test erfüllt (Hauptvorteil: Erlangung eines steuerlichen Vorteils) | □ | □ | |
Ist innerhalb der 30-tägigen Frist nach Eintritt der nachfolgend genannten Ereignisse eine Meldung an das BZSt vorgenommen worden? | □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Sind die Anforderungen an den zu übermittelnden Datensatz erfüllt? | □ | □ | |
Anforderungen des Datensatzes bzgl. des Intermediärs
| | | |
Familiennamen, Vornamen, Tag und Ort der Geburt, wenn der Intermediär eine natürliche Person ist oder
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Anforderungen des Datensatzes bzgl. des Nutzers
| | | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Anforderungen an den Datensatz bei Beteiligung von Personen an einer grenzüberschreitenden Steuergestaltung, die i.S.d. § 138e Abs. 3 AO als verbundene Unternehmen des Nutzers gelten, bzgl. der verbundenen Unternehmen
| | | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
| □ | □ | |
Einzelheiten zu den nach § 138e AO zur Mitteilung verpflichtenden Kennzeichen
| □ | □ | |
Zusammenfassung des Inhalts der grenzüberschreitenden Steuergestaltung einschließlich:
| □ | □ | |
| □ | □ | |
abstrakt gehaltenen Beschreibung der relevanten Geschäftstätigkeit oder Gestaltung des Nutzers, soweit dies nicht zur Offenlegung eines Handels-, Gewerbe- oder Berufsgeheimnisses oder eines Geschäftsverfahrens oder von Informationen führt, deren Offenlegung die öffentliche Ordnung verletzen würde,
| □ | □ | |
das Datum des Tages, an dem der erste Schritt der Umsetzung der grenzüberschreitenden Steuergestaltung gemacht wurde oder voraussichtlich gemacht werden wird,
| □ | □ | |
Einzelheiten zu den einschlägigen Rechtsvorschriften aller betroffenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die unmittelbar die Grundlage der grenzüberschreitenden Steuergestaltung bilden,
| □ | □ | |
den tatsächlichen oder voraussichtlichen wirtschaftlichen Wert der grenzüberschreitenden Steuergestaltung
| □ | □ | |
die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die wahrscheinlich von der grenzüberschreitenden Steuergestaltung betroffen sind, und
| □ | □ | |
Angaben zu allen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ansässigen Personen, die von der grenzüberschreitenden Steuergestaltung wahrscheinlich unmittelbar betroffen sind, einschließlich Angaben darüber, zu welchen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sie in Beziehung stehen, soweit dem Intermediär dies bekannt ist.
| □ | □ | |