Jeder Steuerbescheid sollte auf Richtigkeit geprüft werden. Weicht der Bescheid wesentlich von der Vorausberechnung ab, lohnt sich ein vergleichender Blick. Oft schreibt das Finanzamt auch in den Erläuterungen am Ende des Bescheides, wo Änderungen vorgenommen wurden, welche Aufwendungen gestrichen wurden oder wo noch Nachweise einzureichen sind.
Grundsätzlich kann der Bescheid immer fehlerhaft sein, deshalb schauen Sie immer genau nach, damit Sie kein Geld an den Fiskus verschenken.
Zwei Punkte sind essentiell um einen Einspruch einzulegen:
Sind Sie überzeugt, dass Ihr Bescheid falsch ist und Sie dadurch beschwert (erhalten zB weniger Erstattung), sollten Sie Einspruch gegen den Bescheid einlegen.
Ein Einspruchsschreiben sollte folgende Informationen enthalten:
Berechnen Sie jetzt kostenlos, wie viel Sie vom Finanzamt erstattet bekommen und zahlen Sie erst bei Abgabe.
Jetzt Steuer starten