04.05.2021 · Selbstständige · smart steuern ·
Lesezeit: 3 Min.

Wir sind Testsieger!

Wir von smartsteuer werden ja nicht müde, Ihnen immer wieder die zahlreichen Vorzüge unserer Online-Steuererklärung nahezubringen. Da freut es uns natürlich ganz besonders, wenn eine unabhängige Instanz sagt: Ja, smartsteuer ist der Testsieger unter den Browserangeboten. Das heißt, unter den Steuerprogrammen, die direkt im Internet funktionieren. Und wenn Sie jetzt fragen, wer sagt das? Nun, es ist die renommierte „Wirtschaftswoche“. Schauen wir uns das Urteil doch mal genauer an.

Wer wurde getestet?

Insgesamt nahmen die Tester der Wirtschaftswoche 14 Steuerprogramme unter die Lupe, sechs klassische Software-Lösungen und acht Apps beziehungsweise Online-Lösungen. Das Gesamtfazit zu smartsteuer lautet: „Auch für komplexe Fälle geeignet. Umfassend, ohne dabei zu überfordern. Testsieger unter den Browserangeboten.“

Aller Anfang ist leicht

„Die bequeme Alternative zur Software“ und dann die Überschrift „Für Ungeduldige“. So beginnt der Text zu smartsteuer. Gleich zu Beginn kommt direkt der erste Vorzug von smartsteuer: „Direkt im Browser loslegen“. Was bedeutet das für Sie? Nun, Sie müssen nicht zuerst eine Software als CD kaufen oder herunterladen, diese installieren und danach in der Regel noch einige Updates installieren. Sie müssen sich auch keine Gedanken machen, ob die Software auch auf einem Mac von Apple funktioniert (das macht smartsteuer selbstverständlich).
Nein, bei smartsteuer tippen Sie in einem beliebigen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Edge einfach www.smartsteuer.de ein. Und können sofort loslegen. 

Für viele Fälle geeignet

Einer der Kritikpunkte an Online-Steuererklärungen war und ist immer, dass Sie nur die ganz einfachen Steuerfälle bewältigen können. Auch damit räumen die Tester zumindest bei smartsteuer schnell auf, und betonen, dass smartsteuer „selbst komplexe Steuerfälle abbilden kann“. Als Beispiele werden im Text Einkünfte aus Vermietung und selbstständiger Arbeit genannt. Wir ergänzen da noch mit der gesonderten und einheitlichen Feststellungserklärung, Einnahmenüberschussrechnung, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung. Geht alles mit smartsteuer. 

Viele Hilfen an Bord

Warum alles selbst und immer wieder aufs Neue machen. Die Tester erwähnen, dass die Vorjahresdaten übernommen werden können – und dass das sogar (mit etwas Aufwand) auch von Taxman, Quicksteuer und ElsterFormular gelingt. So etwas ist dann oft schon die Hälfte der Miete. Und auch der Abruf aktueller Daten direkt beim Finanzamt läuft reibungslos, attestieren die Tester. Will sagen: Sie müssen alle Daten, die das Finanzamt eh schon hat, nicht noch mal mühselig selbst eintragen. Dazu gehören die Lohnsteuerbescheinigung, Sozialversicherungsbeiträge und vieles mehr. Ausführlich nachzulesen hier.
Positiv erwähnt werden auch die Unterstützung bei der Berechnung der Wegstrecke zur Arbeit und die Coronabesonderheiten wie das Home-Office.

Weil einfach einfach einfach ist

Neben der aufgeräumten Darstellung stellt die Wirtschaftswoche heraus, dass smartsteuer die Abfrage in kleine Schritte zerlegt – wohingegen die Konkurrenz oft viele Daten auf einer Seite bündelt. Durch dieses Zerlegen bleibt die Darstellung „so sehr übersichtlich“. Die Texte seien eher auf die breite Masse ausgerichtet als auf Steuerspezialisten.
Nun, schöner hätten wir es auch fast nicht sagen können. Unsere Online-Steuererklärung findet in Form eines Interviews statt. Einfache Fragen ohne Steuerkauderwelsch, Sie müssen nur antworten und/oder Zahlen eingeben. Sie brauchen nicht mal zu wissen, wo welche Zahl in welchem Formular an welche Stelle gehört. Das erledigt smartsteuer alles im Hintergrund für Sie.

Steuertipps inklusive

Die Wirtschaftswoche verweist Richtung Ende ihres Textes noch darauf, dass es am Ende der Steuererklärung noch den „Smartcheck“ mit Tipps gibt. Nun, der Smartcheck gibt nicht nur Tipps, wie Sie das Maximum an Steuerentlastung rausholen. Er überprüft auch automatisch, ob Ihre gemachten Angaben plausibel und alle Bereiche bearbeitet sind. Sie sind also bei smartsteuer auch noch auf der sicheren Seite. 

Was bedeutet das konkret für mich?
Mit smartsteuer gelingt die Steuererklärung besonders schnell und einfach. Zudem bietet unsere Lösung einen großen Funktionsumfang. Das alles zusammen hat uns zum Testsieger im Magazin der Wirtschaftswoche gemacht. Probieren Sie es doch einfach aus. Sie müssen nur www.smartsteuer.de aufrufen – und schon geht’s los.

Mandy Pank
Verfasst von:
Mandy ist im Marketing tätig und immer darauf bedacht steuerliche Themen so einfach wie möglich aufzubereiten. Dabei hilft ihr natürlich auch ihr Hintergrund als Steuerfachangestellte. Sie versetzt sich gerne in die Lage der Kunden, um herauszufinden, wo der Schuh drückt. Doch auch für ihre Kollegen hat sie immer ein offenes Ohr und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mach Dein Insiderwissen zu Geld!
Steuererklärung starten

LETZTE BEITRÄGE


Kommentar schreiben (* Pflichtfelder)