07.03.2023 · smart leben ·

Diese Steuervorteile für Männer soll eine Reform jetzt beenden

Ja, sie haben richtig gelesen, Männer genießen in der sonst so überkorrekten Welt des deutschen Steuersystems einige Vorteile. Und die konsequente Schlussfolgerung daraus ist: Frauen werden benachteiligt. Doch das soll sich jetzt ändern. Zumindest, wenn es nach Bundesfamilienministerin Lisa Paus geht. Laut der Politikerin ist eine Reform der Steuerklassen…

Weiterlesen

So sichern Sie sich Ihre 300 € Energiepreispauschale

Na, haben Sie die Energiepreispauschale in Höhe von 300 € schon erhalten? Wer diese Einmalzahlung der Bundesregierung noch nicht auf dem Konto hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn eigentlich haben alle Berufstätigen die Entlastungspauschale für hohe Energiepreise im September 2022 mit der Lohnabrechnung bekommen.

Aber Achtung: Es gibt auch Ausnahmen. Damit die finanzielle Unterstützung durch den Bund nicht an Ihnen vorüber geht, sollten Sie unbedingt eine Steuererklärung machen. Wieso ist das so? Wen betrifft das?…

Weiterlesen

07.02.2023 · smart leben

Neues Gesetz: Auf diese Privatverkäufe im Internet fallen jetzt Steuern an

Gebrauchtes bei eBay verkaufen, Gebasteltes bei Etsy einstellen oder die eigene Wohnung über Airbnb untervermieten – auf all diese Verkäufe können in Zukunft Steuern anfallen. Denn ein neues Steuergesetz verpflichtet digitale Plattformen ab dem 01. Januar 2023 dazu, die Umsätze ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu melden. Und das schließt auch Privatverkäufe ein! Aber keine Sorge, wer nur ab und zu etwas anbietet, wird nicht direkt zur Kasse gebeten. Mit den smartsteuer Tipps können Sie…

Weiterlesen

Neues Gesetz: Kleine Photovoltaikanlagen werden ab 2023 steuerfrei!

Sie haben richtig gelesen. Für kleinere Solaranlagen müssen ab dem 1. Januar 2023 keine Einkommenssteuer und keine Umsatzsteuer mehr gezahlt werden. Bisher war die Stromerzeugung mit PV-Anlagen mit ziemlich viel Papierkram verbunden. Mit der neuen steuerlichen Entlastung ebnet die Bundesregierung deshalb den Weg für viele Umweltbewusste. Denn die Bürokratie fällt jetzt fast komplett weg. Was dabei genau gilt, wie Sie bei der Steuererklärung trotzdem noch sparen können – und welches besondere Tool smartsteuer für…

Weiterlesen

09.12.2022 · smart lebensmart steuern

Weihnachtwunder und Adventsärger? Diese Änderungen gibt es im Dezember

Das Steuerjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Aber auch im Dezember gibt es als Jahres-Endspurt noch die eine oder andere Änderung oder Neuigkeit in Sachen Steuern und Gesetze. Passend zur Vorweihnachtszeit sind auch ein paar positive Überraschungen dabei – in Form von finanzieller Unterstützung beispielsweise. Wenn Sie sich aber jetzt schon mit leuchtenden Augen auf die Geldspritze freuen wie Kinder aufs Christkind, dann müssen wir leider den Ruprecht spielen. Denn nicht alle profitieren…

Weiterlesen

25.11.2022 · smart lebensmart steuern

Muss die Gaspreisbremse versteuert werden?

Der Gasmangel lässt die Preise in die Höhe schnellen und uns zittern – vor allem vor der nächsten Abschlagszahlung. Doch jetzt ist es endlich so weit: Eine finanzielle Entlastung für die horrenden Energiepreise rückt in greifbare Nähe. Die Bundesregierung hat diese Woche den Gesetzesentwurf für eine Preisbremse ab März 2023 fertiggestellt. Inklusive rückwirkender Zahlungen für Januar und Februar.

Aber Achtung, wenn Sie jetzt auch denken: Das hört sich zu gut an, um wahr zu sein…

Weiterlesen

18.11.2022 · smart lebensmart steuern

Wer macht hier Kasse? Das passiert mit Ihrem Steuergeld

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was eigentlich genau mit Ihren Steuern passiert? Dann sollten Sie jetzt ganz genau aufpassen. Denn auch dieses Jahr hat der Staat wieder Geld ausgegeben – und zwar nicht immer sinnvoll. Zumindest, wenn es nach dem Bund der Steuerzahler geht. Klar, wer einen Teil seiner Einnahmen an den Fiskus abdrückt, schaut genau, was damit passiert. Schön wären: Investitionen in Bildung, Pflege oder Umwelt.

Tja, leider, leider gibt es auch…

Weiterlesen

01.11.2022 · smart lebensmart steuern

Mit diesen Änderungen im November lässt sich Geld sparen

Die Tage werden kürzer und kühler – und langsam kommen wir ums Heizen nicht mehr herum. Mit jeder Minute, die warmes Wasser durch die Rippen des Heizkörpers läuft, verpuffen die Euros vor unseren Augen. Na gut, das klingt jetzt vielleicht etwas dramatischer, als es ist. Aber zurzeit versuchen wir alle, unser Geld beisammen zuhalten, oder? Da kommen ein paar Änderungen in Sachen Steuern, Gesetze und Finanzen ab November 2022 gerade recht. Vor allem, wenn…

Weiterlesen

07.10.2022 · smart lebensmart steuern

Rücklagen bilden – dank Steuererstattung

In Zeiten wie diesen sind angesparte Notgroschen für viele die Rettung vor einem kalten Winter. Doch auch, wenn’s nicht ums Heizen geht – Rücklagen erleichtern das Leben oft. Wer schon einmal schnell an Geld kommen musste, kann das bestimmt bestätigen. Aber wie lässt sich so ein finanzielles Polster aufbauen, wenn doch ohnehin gerade alle mit den hohen Ausgaben kämpfen? Eine Lösung für dieses Dilemma kann die Steuererklärung sein. Sie haben richtig gehört: Die Steuererklärung…

Weiterlesen

04.10.2022 · smart lebensmart steuern

Strom und Gas von der Steuer absetzen – so geht’s!

Bald ist es wieder soweit: Am 31. Oktober läuft die Frist für die Steuererklärung 2021 aus. Na, haben Sie da früher auch geflucht? Tatsächlich ist die Steuererklärung in den Krisenjahren eine einmalige Chance. So können Sie sich nämlich Geld für Strom und Gas zurückholen. Wie das funktioniert und wieso auch Azubis, Studierende und Selbstständige davon profitieren können, sagen wir Ihnen in diesem Artikel.

Heizen fürs Home-Office

In Deutschland sind private Kosten normalerweise nicht von der Steuer…

Weiterlesen

30.09.2022 · smart leben

Mindestlohn, Steuersenkungen und Gaspreisbremse? Das ändert sich ab Oktober 2022

Das Jahr 2022 lässt sich als ein Jahr der Veränderungen beschreiben. Da reiht sich eine Nachricht an die nächste – nur um direkt wieder korrigiert zu werden. Wer kann in diesem Schleudergang der Informationen noch Oberwasser behalten? Keine Sorge, wir haben die wichtigsten Änderungen bei Steuern und Gesetzen ab Oktober 2022 für Sie zusammengefasst. Die wohl dringendste Frage aktuell: Wird die Gasumlage gekippt? Die schnelle Antwort: Ja. Aber warum das so ist und was…

Weiterlesen

02.09.2022 · smart leben

Das ändert sich für Sie im September

Zum Monatsanfang ist schon wieder Einiges anders. Und damit meine ich nicht nur den meteorologischen Herbstanfang. Im letzten Jahresdrittel treten neue Gesetze in Kraft, aber es gibt auch Vorschriften, die auslaufen. Besonders interessant sind dabei wohl auch die Energiesparmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden und die Lohnanpassungen für Pflegekräfte. Ein kleines Schmankerl habe ich mir außerdem noch für den Schluss aufgehoben. Damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben, hier einmal die wichtigsten Änderungen ab dem…

Weiterlesen

30.08.2022 · smart leben

Gesetzlich oder privat – welche Krankenversicherung lohnt sich?

Klar, zurzeit versuchen wir alle zu sparen, wo es nur geht. Und da regen Nachrichten wie diese zum Nachdenken an: Ab 2023 erhöhen die gesetzlichen Krankenkassen die Beiträge. Lohnt sich da eventuell der Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung? Bekanntlich hat man da ja einige Vorteile. Privat versicherte Menschen bekommen oft schneller einen Termin in der Praxis und können auf eine bessere, innovativere Behandlung hoffen. Aber Achtung, ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur…

Weiterlesen