20.02.2023 · Arbeitnehmer · smart arbeiten · smart steuern ·

Romantisch vereint, beruflich getrennt? Arbeitszimmer einzeln absetzen!

Wer in der gemeinsamen Mietwohnung ein Arbeitszimmer alleine nutzt, sollte auch die Kosten dafür bei der eigenen Steuererklärung angeben dürfen, oder? Klingt logisch – wurde aber vom Finanzamt bis vor kurzem noch abgelehnt. Erst jetzt hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden: Die Ausgaben sind sehr wohl als Werbungskosten abziehbar. Und…

Weiterlesen

Tipps für Selbstständige: Von der steuerfreien Förderung bis zum Fördermittelfinder

Sei es die Gasumlage, Corona oder die Inflation – Solo-Selbstständige, Start-ups und kleine Gewerbe sind oft besonders betroffen von schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Schon Anfang August hat deshalb Bundesfinanzminister Lindner ein neues Entlastungspaket versprochen. Dabei sollen vor allem auch Geringverdienerinnen und -verdiener, Menschen im Ruhestand und Selbstständige profitieren. Und die können die Unterstützung wirklich gebrauchen. So weit, so gut. Aber leider wird schon jetzt Kritik laut an der Wirksamkeit des Pakets. Vor allem: Viele Selbstständige…

Weiterlesen

Steuerparadies für Selbstständige?

Man hört immer wieder davon – Steueroasen. Gerade frische Unternehmensgründer spitzen da die Ohren und spielen oft sogar mit Auswanderungsgedanken. Schließlich geht je nach Unternehmensform und Einkommenshöhe etwa knapp die Hälfte des Einkommens an den Fiskus! Kein Wunder also, dass gerade Freelancer im Online-Business ihre Ortsunabhängigkeit auch voll ausschöpfen wollen. Doch finden Sie in so einem vermeintlichen Steuerparadies als Selbstständiger auch wirklich optimale Voraussetzungen?

Die Steuer-Situation für Selbstständige in Deutschland

Bevor Sie sich ernsthaft mit einem…

Weiterlesen

18.08.2014 · smart arbeiten

Nerds, Geeks und Präsidentenmacher: Die Webinale 2014

Die Veranstalter bezeichnen die Webinale als “die Konferenz, die das Web ganzheitlich durchleuchtet und sich nicht nur auf einzelne Fragmente konzentriert.” Man kann es auch so sagen: Es ist keine reine Fach-Veranstaltung, sondern eine interdisziplinäre Konferenz, die zum “über-den-Tellerrand”-Schauen einlädt. Entsprechend bunt gemischt die Teilnehmer: Software-Entwickler, Designer, Marketingspezialisten, Firmengründer, Investoren und Blogger lauschten den Ausführungen bekannter Branchengrössen wie Betsy Hoover, Wolfgang Henseler oder Jens Grochtdreis.

Die diesjährige Webinale fand vom 1. bis 4. Juni in Berlin…

Weiterlesen

14.07.2014 · smart arbeiten

„Es gilt, die Probleme des Kunden zu lösen.“

Für viele liegt der Spaßfaktor einer Steuererklärung in etwa gleichauf mit einem Zahnarztbesuch – inklusive Bohren. „Muss nicht sein…“, meint Björn Waide, seines Zeichens Geschäftsführer der smartsteuer GmbH. Mit seinem Hannoveraner Startup-Unternehmen ist er angetreten, eine breite Schneise in den deutschen Steuerdschungel zu schlagen.

Cebit 2014Auf der diesjährigen Cebit nutzte die Redaktion des smartsteuer-Blogs die Gelegenheit, Björn Waide über die Beweggründe zu befragen, die zur Idee…

Weiterlesen