In unserem vorletzten Blogartikel im Jahr 2024, wollen wir uns das Schenken einmal aus Steuersicht ansehen. Egal, ob in der Familie, unter Freunden oder mit Kollegen, die Zeit der Geschenke ist nicht immer stressfrei. Welche Geschenke Sie steuerfrei bekommen oder machen können, erfahren Sie im Folgenden. Weihnachtsgeschenke in der Firma Geschenke vom Chef oder der […]
Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung war am 31. August! Wer bis zum Montag, dem 02. September noch nicht dazu gekommen ist, die Erklärung an das Finanzamt zu senden, dem droht ein Verspätungszuschlag. Was dieser Zuschlag genau ist, wie er berechnet wird und was Sie tun können, wenn Sie Ihre Steuererklärung zu spät abgeben, erfahren […]
Neues Jahr, neue Regelungen – 2024 bringt für viele Steuerzahler:innen vielversprechende Entlastungen, darunter eine Erhöhung des Kinderfreibetrags und einen steigenden Mindestlohn. Jedoch ist auch mit höheren Sozialabgaben zu rechnen. Für wen welche Steuerentlastungen gelten, erfahren Sie hier. Steuerentlastungen bis zu 1.600 € möglich Die guten Nachrichten zuerst, die Änderung des Einkommensteuergesetzes dürfte für viele Steuerzahler:innen […]
Selbstständig zu arbeiten – statt im Angestelltenverhältnis – bedeutet für viele die ultimative Freiheit. Aber neben einer Menge an Vorteilen bringt die Selbstständigkeit auch ganz neue Verantwortung mit sich. Besonders, wenn es um die Einhaltung von steuerlichen Pflichten geht! Keine Sorgen, bei smartsteuer haben wir natürlich auch zu diesem Thema wichtige Fristen für Sie im […]
Haben oder nicht haben. Wenn Sie jetzt einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen, haben Sie noch in diesem – und im nächsten – Jahr jeden Monat mehr Geld auf dem Konto. Viel besser geht es nun wirklich nicht, oder? Doch wer sollte das machen? Was sind die Voraussetzungen für eine Lohnsteuerermäßigung 2023 und 2024? Und wie […]
Wohl jeder hat ihn im Freundes- und Bekanntenkreis. Nennen wir ihn der Einfachheit halber Herrn Müller. Der muss keine Steuererklärung machen – und macht deshalb auch keine. Fragen nach dem Warum beantwortet er kurz und bündig mit einem „Ich hab ja nichts zum Absetzen!“. So einfach lassen wir ihn aber nicht davonkommen. Setzen wir uns […]
Die Liste der Gründe, warum man eine Steuererklärung nicht macht, ist schon verdammt lang. An der Spitze stehen Klassiker wie „Ich kann das eh nicht“, „Das lohnt sich bei mir bestimmt nicht“ und „Ich hab es nicht so mit Zahlen“. Da wollen wir uns jetzt gar nicht groß drüber auslassen, aber natürlich sind das nur […]
Wissen Sie, dass die meisten Menschen sehr viel mehr von der Steuer absetzen können als gedacht? Tatsächlich sammeln vor allem Angestellte pro Jahr einige Ausgaben an, die sie beim Fiskus geltend machen können. Achtung: Finanzämter spekulieren darauf, dass möglichst viele ihre Steuererklärung nicht machen. Denn so kommen horrende Summen zusammen, die dann dem Staat gehören. […]
Sie haben in der Regel ein schweres Los. Alleinerziehende Mütter und auch Väter müssen Job und Erziehung unter einen Hut bekommen – und haben auch nur ein Einkommen für die Miete. Kindesunterhalt hilft zwar etwas, ist aber oft auch nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Und deshalb springt der Gesetzgeber ein – mit […]
Alle Jahre wieder… Nein, es geht jetzt nicht um Weihnachten. Sondern um die Steuererklärung. Also, alle Jahre wieder fragen sich viele: Muss ich eigentlich eine Steuererklärung abgeben – oder komme ich da drumherum? Wir erklären Ihnen hier im Blog, wen diese Pflicht genau betrifft. Zudem nennen wir die Fristen. Und sagen Ihnen zum Schluss, warum […]