23.05.2023 · Aktuelles · Arbeitnehmer ·

Neue Studie: Zahlen Deutsche zu viele Steuern?

In kaum einem anderen Industrieland müssen Menschen so viele Abgaben und Steuern zahlen wie in Deutschland. Das geht aus der diesjährigen Studie der internationalen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (kurz OECD) hervor. Annähernd die Hälfte des durchschnittlichen Einkommens geht als Steuern und Sozialabgaben an den Staat zurück….

Weiterlesen

16.05.2023 · Arbeitnehmer

Tipps für mehr Gehalt: Diese Zuschüsse sind steuerfrei!

Die Preise steigen weiter – doch die Gehälter leider nicht immer mit! Noch bis Ende 2024 haben Firmen deshalb die Möglichkeit, allen Angestellten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie zu zahlen. Bis zu 3.000 € wären da ganz unkompliziert drin. Allerdings besteht kein Anspruch auf diese Einmalzahlung und es liegt im Ermessen von Chef oder Chefin, ob Sie die Prämie erhalten. Wer nicht auf diesen Zuschuss hoffen und in die Gehaltsverhandlungen gehen will, sollte aber wissen:…

Weiterlesen

Heizkostenzuschuss für Öl und Pellets: Anträge für Härtefallhilfen sind jetzt verfügbar!

Update: Es ist soweit! Wer mit Öl, Kohle, Pellets und Co. heizt, kann ab sofort einen Antrag auf sogenannte Härtefallhilfen stellen. Die Webseite ist seit dem 8. Mai für alle 13 teilnehmenden Bundesländer zugänglich – dort können Anträge direkt online ausgefüllt oder in Papierform beantragt werden. Achtung, der Antrag muss bis zum 20. Oktober eingereicht werden. Wir sagen Ihnen nochmal ganz konkret, wie die Antragsstellung funktioniert, wer überhaupt Anspruch auf einen Heizkostenzuschuss…

Weiterlesen

Was können Sie absetzen? Steuern sparen als Selbstständige:r

Neben allem, was in der Gründungsphase bzw. in den ersten zwei, drei Jahren Ihrer Selbstständigkeit an organisatorischen Anforderungen auf Sie zukommt: Sammeln Sie Belege! Denn nur wenn Sie eine Überweisung oder einen Zahlungsbeleg nachweisen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aufwendungen abzusetzen.

Sämtliche betrieblich und beruflich ausgelösten Kosten gehören zu den Aufwendungen, die Sie als selbstständige:r Unternehmer:in unbedingt in Ihrer Steuererklärung angeben sollten – denn alle anerkannten Betriebsausgaben vermindern natürlich den Gewinn und damit die…

Weiterlesen

25.04.2023 · ArbeitnehmerSpartipps

Geld sparen bei der Urlaubsbuchung – Urlaubszuschuss inklusive!

Die ersten warmen Tage sind da und machen richtig Lust auf Sommer, Sonne – und Urlaub! Einfach mal den Stress hinter sich lassen und ab ans Meer. Aber wie soll man sich mitten in der Inflation eine Auszeit vom Alltag gönnen? Dabei möchten viele genau das: Geldsorgen und alle anderen Nöte, die uns in den letzten Jahren geplagt haben, ein paar Tage vergessen. Und wo ginge das besser als – zum Beispiel –…

Weiterlesen

18.04.2023 · AktuellesArbeitnehmer · 15

Heizkostenzuschuss für Pellets und Heizöl beantragen – so geht’s!

Wer nicht mit Gas heizt, hat sich in letzter Zeit vermutlich ein bisschen vernachlässigt gefühlt. Und das wohl zurecht. Denn während die Strom- und Gaspreisbremse schon ab dem 01. März 2023 gilt, blieben alle anderen komplett auf ihren Kosten sitzen. Und die waren durchaus auch bei Pellets, Öl, Briketts und Co. oft mehr als doppelt so hoch wie sonst. Aber jetzt kommt Abkühlung für die (mehr oder eben auch weniger) erhitzten Gemüter: Die…

Weiterlesen

Steuerfalle bei der Energiepreispauschale? Darauf müssen Kleinunternehmen jetzt achten!

Die Energiekrise ist in Deutschland in vollem Gange und mittlerweile dürfte wohl jeder die gestiegenen Preise auf die eine oder andere Art und Weise zu spüren bekommen. Gerade, wer schon zuvor genau auf die Ausgaben schauen musste, hat jetzt mit den Lebenshaltungskosten zu kämpfen. Dazu gehören vor allem Selbstständige, Menschen im Ruhestand, aber auch Studierende und Kleingewerbetreibende. Puh, was für ein Glück, dass die Regierung uns mit der einmaligen Auszahlung namens Energiepreispauschale (kurz…

Weiterlesen

Ordentlich Abstauben beim finanziellen Frühjahrsputz

Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken und kleine, bunte Frühlingsboten verschönern wieder die Natur? Dann ist es jetzt allerhöchste Zeit! Genau, der Frühjahrsputz steht an – und zwar der finanzielle. Denn damit lässt sich im Idealfall ordentlich Abstauben. Keine Sorge, das ist natürlich metaphorisch gemeint. Aber wer den frühjährlichen Elan richtig nutzt, kann in Sachen Finanzen profitieren. Und weil wir smartsteuer sind, schenken wir Ihnen zu Ostern noch einen wichtigen Steuertipp für den finanziellen…

Weiterlesen

Unsere Top 4: Das bringt richtig Geld bei der Steuererklärung

Wie oft hören wir leider immer noch, dass sich eine Steuererklärung nicht lohnen würde. Was schade ist. Denn sehr oft verschenken Sie dadurch Geld. Schauen Sie doch deshalb unbedingt in diesen Blogbeitrag: Mit unserer Top 4 erfahren Sie, was richtig hilft, um sich Ihr Geld vom Staat zurückzuholen.

Ganz klar, jeder hat andere Lebensumstände – und damit ist auch jeder Steuerfall verschieden. Der eine kann an der einen Stelle richtig…

Weiterlesen

23.03.2023 · Arbeitnehmersmart leben · 1

Steuereinnahmen in Deutschland gesunken

Das Bundesfinanzministerium eröffnete im Monatsbericht März, dass die Steuereinnahmen in Deutschland gesunken sind – im Vergleich zu 2022. Und zwar um ganze 4,1 % nur im Februar 2023. Puh, diese Information wirkt im ersten Moment fast unglaubwürdig. Schließlich zahlen alle Steuerpflichtigen doch weiterhin brav ihre Abgaben. Und die werden gefühlt immer mehr. Das Ministerium hat allerdings eine gute Erklärung dafür: Steuererleichterungen wie höhere Freibeträge und Entlastungspakete für Inflation und Pandemie. Und welche Konsequenz…

Weiterlesen

Schnell, schneller, VaSt – die vorausgefüllte Steuererklärung

Wir von smartsteuer haben ja nur zwei Ziele: Ihre Steuer soll so einfach und so schnell wie möglich erledigt sein. Eine nützliche Unterstützung ist dabei die sogenannte vorausgefüllte Steuererklärung (kurz VaSt). Auch wenn es der Begriff zumindest andeutet, macht sich die Steuer damit nicht komplett von allein. Es geht aber einfacher und schneller – genau das, was wir wollen. Wie die VaSt im Detail mit smartsteuer funktioniert, was Sie davon unmittelbar…

Weiterlesen