16.03.2023 · Beliebte Beiträge ·

Vier Jahre Frist – Freiwillige vor!

Es gibt immer noch viele Menschen, die einfach keine Steuererklärung machen – weil sie nicht müssen. Doch das ist ein großer Fehler: Gerade diese Steuerzahlenden sollten es unbedingt tun. Für diese freiwillige Abgabe haben sie auch noch bis zu vier Jahre Zeit. Doch warum ist…

Weiterlesen

07.03.2023 · smart leben

Diese Steuervorteile für Männer soll eine Reform jetzt beenden

Ja, sie haben richtig gelesen, Männer genießen in der sonst so überkorrekten Welt des deutschen Steuersystems einige Vorteile. Und die konsequente Schlussfolgerung daraus ist: Frauen werden benachteiligt. Doch das soll sich jetzt ändern. Zumindest, wenn es nach Bundesfamilienministerin Lisa Paus geht. Laut der Politikerin ist eine Reform der Steuerklassen 3 und 5 längst überfällig. Denn nur so lasse sich eine ökonomische Gleichstellung und die soziale Sicherung der Frau stärken. Doch leider sind die beiden…

Weiterlesen

28.02.2023 · smart steuern

Mehr als 2.000.000.000 € entgangene Steuern durch Krypto? Schluss damit!

Als Anlage werden sie kontrovers betrachtet: Manche schwören darauf, andere wollen davon nichts mehr wissen. Genau, es geht um Kryptowährungen. Denn die digitalen „Zahlungsmittel“ können schnell an Wert verlieren – aber auch immense Gewinne abwerfen. Deshalb ist „Krypto“ gerade bei mutigen Spekulanten beliebt. Gleichzeitig sind die Erträge nur schwer überprüfbar. Ein Paradies für Steuerhinterziehung und Geldwäsche? Doch das soll jetzt anders werden. Denn auf Gewinne durch Bitcoin, Ethereum und Co. wirft der Fiskus jetzt…

Weiterlesen

So sichern Sie sich Ihre 300 € Energiepreispauschale

Na, haben Sie die Energiepreispauschale in Höhe von 300 € schon erhalten? Wer diese Einmalzahlung der Bundesregierung noch nicht auf dem Konto hat, sollte jetzt aktiv werden. Denn eigentlich haben alle Berufstätigen die Entlastungspauschale für hohe Energiepreise im September 2022 mit der Lohnabrechnung bekommen.

Aber Achtung: Es gibt auch Ausnahmen. Damit die finanzielle Unterstützung durch den Bund nicht an Ihnen vorüber geht, sollten Sie unbedingt eine Steuererklärung machen. Wieso ist das so? Wen betrifft das?…

Weiterlesen

Romantisch vereint, beruflich getrennt? Arbeitszimmer einzeln absetzen!

Wer in der gemeinsamen Mietwohnung ein Arbeitszimmer alleine nutzt, sollte auch die Kosten dafür bei der eigenen Steuererklärung angeben dürfen, oder? Klingt logisch – wurde aber vom Finanzamt bis vor kurzem noch abgelehnt. Erst jetzt hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden: Die Ausgaben sind sehr wohl als Werbungskosten abziehbar. Und zwar ungekürzt von der nutzenden Partei. Klar, das ist wenig romantisch, dafür aber umso sinnvoller: Endlich herrscht auch auf dem Papier eine klare Verteilung. Und…

Weiterlesen

07.02.2023 · smart leben · 7

Neues Gesetz: Auf diese Privatverkäufe im Internet fallen jetzt Steuern an

Gebrauchtes bei eBay verkaufen, Gebasteltes bei Etsy einstellen oder die eigene Wohnung über Airbnb untervermieten – auf all diese Verkäufe können in Zukunft Steuern anfallen. Denn ein neues Steuergesetz verpflichtet digitale Plattformen ab dem 01. Januar 2023 dazu, die Umsätze ihrer Nutzerinnen und Nutzer zu melden. Und das schließt auch Privatverkäufe ein! Aber keine Sorge, wer nur ab und zu etwas anbietet, wird nicht direkt zur Kasse gebeten. Mit den smartsteuer Tipps können Sie…

Weiterlesen

31.01.2023 · smart steuern · 3

Verspätung bei der Grundsteuererklärung: Was passiert jetzt?

Am Dienstag war nun doch Schluss. Die Frist für die Abgabe der neuen Grundsteuererklärung endete am 31. Januar 2023. Allerdings haben noch lange nicht alle Personen mit Immobilienbesitz oder Wohnungseigentum die neue Steuererklärung eingereicht. Ganz im Gegenteil, denn von drei smartsteuer Leserinnen und Lesern hat es vermutlich immer eine oder einer nicht pünktlich zum Stichtag geschafft. Wenn auch Sie jetzt auf glühenden Kohlen sitzen und beim Gedanken an Strafgebühren ins Schwitzen kommen: Seien Sie…

Weiterlesen

24.01.2023 · smart lebensmart steuern · 5

Neues Gesetz: Kleine Photovoltaikanlagen werden ab 2023 steuerfrei!

Sie haben richtig gelesen. Für kleinere Solaranlagen müssen ab dem 1. Januar 2023 keine Einkommenssteuer und keine Umsatzsteuer mehr gezahlt werden. Bisher war die Stromerzeugung mit PV-Anlagen mit ziemlich viel Papierkram verbunden. Mit der neuen steuerlichen Entlastung ebnet die Bundesregierung deshalb den Weg für viele Umweltbewusste. Denn die Bürokratie fällt jetzt fast komplett weg. Was dabei genau gilt, wie Sie bei der Steuererklärung trotzdem noch sparen können – und welches besondere Tool smartsteuer für…

Weiterlesen

17.01.2023 · smart steuern · 2

Grundsteuer: 8 Fehler, die viele übersehen!

Die aktuelle Grundsteuererklärung wirft wieder einen ganzen Berg an Papierkram auf. Doch wer sich regelmäßig mit Steuerthemen beschäftigt, ist auch hier guter Dinge und bringt die „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ schnell hinter sich. Aber Achtung: Einige dieser acht Fehler bei der Grundsteuererklärung wirken auf den ersten Blick gar nicht so! Sind Sie hier auch in die Falle getappt? Wir klären auf, welche geläufigen Annahmen nicht der Wahrheit entsprechen, was Sie beachten sollten –…

Weiterlesen

06.01.2023 · smart steuern · 3

Frohes Neues! Mit positiven Änderungen bei Steuern und Gesetzen durchstarten

Die stille Zeit um den Jahreswechsel ist vorbei. Hat der Alltag Sie auch schon wieder fest im Griff? Dann könnten diese guten Nachrichten für Freude sorgen: Bei den Änderungen für 2023 ist viel Positives dabei – und sogar die angeblich größte Wohngeldreform. Aber dieses Mal profitieren nicht nur Angestellte, sondern auch Familien und alle, die schon heute für morgen vorsorgen wollen. Wir möchten Sie gar nicht lange auf die Folter spannen und steigen direkt…

Weiterlesen

23.12.2022 · smart steuern · 1

Weihnachtsgrüße vom Finanzamt: Wann kommt der Steuerbescheid?

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr in Sachen Steuern neigt sich dem Ende zu. Gehören Sie auch zu denen, die in den letzten Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen nochmal richtig viel erledigen müssen? Dazu kommt noch der übliche Stress durchs Geschenke-Kaufen, Fest-Organisieren und Familie-Jonglieren. Und in all dem Trubel trifft viele plötzlich die Erkenntnis: Moment mal, da sollte doch auch noch ein Steuerbescheid kommen! Wenn auch Sie durch verschobene Fristen und weitere Steueränderungen den Überblick verloren haben,…

Weiterlesen