15.08.2023 · Arbeitnehmer · Rentner ·

Das kann teuer werden: 7 Irrtümer bei der Steuererklärung

Es ist ein Teufelskreis: Die Steuererklärung wirkt kompliziert, keiner geht sie gerne an – und spricht deshalb vermutlich auch selten darüber. So klären sich Steuer-Irrtümer und Mythen nicht auf und die Steuererklärung bleibt weiter undurchsichtig. Doch damit ist jetzt Schluss! Durchbrechen Sie die Spirale und erfahren Sie in…

Weiterlesen

Was kann ich von der Steuer absetzen? Die Checkliste zum Ausdrucken

Wissen Sie, dass die meisten Menschen sehr viel mehr von der Steuer absetzen können als gedacht? Tatsächlich sammeln vor allem Angestellte pro Jahr einige Ausgaben an, die sie beim Fiskus geltend machen können. Achtung: Finanzämter spekulieren darauf, dass möglichst viele ihre Steuererklärung nicht machen. Denn so kommen horrende Summen zusammen, die dann dem Staat gehören. Damit Sie kein Geld verschenken, haben wir Ihnen eine praktische Steuer-Checkliste direkt zum Ausdrucken erstellt! 

Weiterlesen

Wer muss 2023 eine Steuererklärung machen?

Alle Jahre wieder… Nein, es geht jetzt nicht um Weihnachten. Sondern um die Steuererklärung. Also, alle Jahre wieder fragen sich viele: Muss ich eigentlich eine Steuererklärung abgeben – oder komme ich da drumherum? Wir erklären Ihnen hier im Blog, wen diese Pflicht genau betrifft. Zudem nennen wir die Fristen. Und sagen Ihnen zum Schluss, warum jede Person, die nicht abgeben muss, trotzdem die Steuer machen sollte. 

Bevor es gleich losgeht: Wenn…

Weiterlesen

Kurz erklärt: „Nicht Steuerbar“ vs. „Steuerfrei“

Wer Einnahmen hat, kommt um Steuern nicht herum. Klar, mit einem Online-Tool sind Steuern und die Steuererklärung heutzutage kein Problem mehr. Trotzdem ist bestimmt jeder schon einmal über spezifische Fachbegriffe gestolpert und hat sich gefragt: Wo ist denn hier der Unterschied? Deshalb wollen wir Ihnen kurz und knapp erklären, worum es bei den Bezeichnungen genau geht. Heute schauen wir auf den Unterschied von „nicht steuerbaren“ und „steuerfreien“ Einnahmen. Klingt ähnlich, ist aber ganz…

Weiterlesen

29.06.2023 · RentnerStudenten

Schnell noch Energiepreispauschale sichern! Antrag bei Rente und Studium

Haben Sie die Energiepreispauschale schon erhalten? Wer regulär angestellt ist, hat den Kostenzuschuss schon letztes Jahr auf dem Konto gehabt. Und auch für die meistens Pensionierten war das der Fall. Doch wer in Rente ist und noch keine 300 € Energiepreispauschale (kurz EPP) bekommen hat, muss jetzt schnell sein! Denn die Frist für den Antrag läuft nur noch bis zum 30. Juni! Und auch Studierende sollten jetzt aktiv werden. Hier finden…

Weiterlesen

Pflegereform ab 1. Juli 2023: Höhere Pflegebeiträge, Entlastung für Familien

Kinderlosenzuschlag, Arbeitnehmeranteil und Pflegegeld – die neue Pflegereform bringt in einigen Bereichen Änderungen mit sich. Aber nicht alle profitieren von dem neuen Pflegegesetz. Denn während die Beiträge bei Familien mit mehreren Kindern endlich gerechter aufgeteilt sind, müssen Menschen im Ruhestand und Studierende tiefer in die Tasche greifen. Lesen Sie jetzt, wie hoch die neuen Beiträge zur Pflegeversicherung sind und welche finanziellen Unterstützungen die Reform der Bundesregierung mit sich bringt. 

Änderungen durch die…

Weiterlesen

20.06.2023 · Rentner

Die fünf größten Renten-Mythen: Das steckt wirklich dahinter

Ein Großteil der arbeitenden Bevölkerung sehnt sich danach: Rente! Und doch – oder vielleicht auch deshalb – ranken sich viele Mythen um den begehrten Ruhestand. Ab wann kann ich in Rente gehen? Wie viel Geld bekomme ich als Renter:in? Und sinkt die Rente eigentlich immer weiter? Tatsächlich bleiben einige Legenden erstaunlich gut im Umlauf. Und das gerade bei denen, die den Lohn ihrer jahrelangen Mühen noch nicht beziehen dürfen. Aber auch bei Pensionierten…

Weiterlesen

Grundsteuererklärung zu spät? Diese Notfall-Tipps schützen vor Mahnung, Zuschlag und Zwangsgeld

Wenn Sie die Grundsteuererklärung fristgerecht abgegeben haben, dann lesen Sie nicht weiter. Das Gleiche gilt, wenn Sie sogar schon Einspruch gegen Ihren Grundsteuerbescheid erhoben haben. Das hier ist keiner unserer informativen, aber amüsanten smartsteuer Ratgeber-Artikel. Das hier ist ein echter Steuernot-Fall! Denn für alle, die mit der Grundsteuererklärung zu spät dran sind, wird es jetzt ziemlich ernst: Die ersten Bundesländer kündigen an, bei Verspätungen rigoros durchzugreifen. Oh Schreck, was bedeutet das? Mahnung, Verspätungszuschläge,…

Weiterlesen

Kennen Sie die neuen Fristen für die Steuererklärung?

Na, haben auch Sie in den letzten Jahren von verlängerten Abgabefristen bei der Steuererklärung profitiert? Dann sollten Sie jetzt genau aufpassen, denn die Steuererklärung 2022 ist schon einen Monat früher fällig! Wer sich mit der Steuererklärung bis kurz vor Schluss Zeit lässt, muss dann eventuell mit Verspätungszuschlägen rechnen. Damit Sie keine der wichtigen Steuertermine verpassen und perfekt vorplanen können, haben wir Ihnen alle Fristen für die Steuererklärung 2022, 2023 und 2024 zusammengefasst. Wir…

Weiterlesen

30.05.2023 · Rentner

Rentenerhöhung für 2023 steht fest! So viel Rente ist für Sie drin

Früher als geplant und höher als gedacht: Die Rentenerhöhung ab dem 1. Juli 2023 hält in zweierlei Hinsicht eine Überraschung parat. Denn durch die Anhebung von 4,39 % im Westen und 5,86 % im Osten wird der Rentenwert schon ein Jahr eher an einen einheitlichen Wert für ganz Deutschland angeglichen als bisher kalkuliert. Das hat das Bundesarbeitsministerium jetzt mitgeteilt. In unserer Tabelle zur Rentenerhöhung 2023 sehen Sie, wie viel Geld Sie als Rentnerin…

Weiterlesen

29.07.2022 · Rentnersmart steuern

Das sind die Top 4 Steueränderungen 2022

Erst hat Corona die Wirtschaft ordentlich gebeutelt, dann kam auch noch die Inflation dazu… Da sind positive Nachrichten doch eine willkommene Abwechslung, oder? Sowohl für Arbeitnehmende als auch für Rentnerinnen und Rentner gab es im Jahr 2022 einige erfreuliche Änderungen. Und die sorgen sogar dafür, dass viele Geld zurückbekommen! Ob auch Sie von den Steueränderungen 2022 profitieren und sich über eine Erstattung vom Fiskus freuen dürfen, erfahren Sie hier.

Grundfreibetrag steigt: Weniger Lohnsteuer fällig

Um die…

Weiterlesen

17.06.2022 · Rentnersmart steuern

Rentenerhöhung – und was ist mit der Steuer?

Wer schon länger unseren Blog verfolgt, kennt das Thema. Immer zur Mitte des Jahres werden die Renten erhöht – Ausnahme 2021 in den alten Bundesländern wegen Corona. Die Folge: Immer mehr Rentnerinnen und Rentner werden dadurch steuerpflichtig. In diesem Jahr steigen die Renten sogar besonders kräftig an. Doch die Zahl der steuerpflichtigen Rentner:innen steigt kaum. Das ist doch mal eine positive Überraschung. Warum ist das aber so? Und wie funktioniert das…

Weiterlesen

25.02.2022 · Rentnersmart steuern

Rentenbesteuerung wird besser – wer profitiert am meisten?

Es ist ein Thema, das wirklich alle angeht. Nicht nur Rentnerinnen und Rentner, sondern auch die, die es noch werden wollen. Die Rede ist von einer möglichen Doppelbesteuerung von Renten. Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs musste die Politik notgedrungen reagieren – und hat das nun auch getan. Ob aber damit wirklich eine Doppelbesteuerung verhindert wird, was Doppelbesteuerung genau meint und wer von den neuen Regeln am meisten profitiert – das können Sie…

Weiterlesen