Suchergebnisse für: steuerlatein

Steuerlatein Teil 6: Die Mehrwertsteuer

Nun sind es nur noch rund fünf Monate bis zur Bundestagswahl – und in den nächsten Wochen werden die Parteien ihre endgültigen Wahlprogramme vorstellen. Dann wird man auch lesen können, was diese konkret zum Thema Steuern vorhaben. So verschieden die Steuerpläne auch sein mögen, eins ist aber schon jetzt echt sicher: Alle wollen vor allem […]

Weiterlesen

Zahlen wir bald noch mehr Steuern?

Manchmal macht es schon ein bisschen Spaß, Kommentare in der Presse zu lesen. Wie diesen hier in der Tageszeitung Welt. „Noch mehr Steuer? Der Staat schröpft die Bürger ohnehin im Übermaß“ heißt die Überschrift – und beschäftigt sich mit den steuerlichen Plänen in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl. Wie gut, dass wir uns von […]

Weiterlesen

2021 – darüber können Sie sich freuen

Herzlich willkommen im neuen Jahr. Wir von smartsteuer hoffen, dass Sie gut reingerutscht sind und wünschen Ihnen natürlich vor allem Gesundheit. Klar ist, dass es kein leichtes Jahr wird. Es beginnt im Lockdown und wir wissen nicht, wann wir alle wieder zu unserem gewohnten Alltag zurückkehren können. Aber Bange machen gilt nicht, wie mein alter […]

Weiterlesen

2021: Mehr Gehalt aufs Konto

Es sind im Moment für fast alle schwierige Zeiten. Immerhin: ab nächstem Jahr sollten die meisten von uns mehr Geld in der Tasche haben. Warum? Das Bundeskabinett hat kürzlich Steuerentlastungen und mehr beschlossen – im zweiten Familienentlastungsgesetz. Dabei geht es übrigens nicht nur um Familien. Und außerdem heißt es für die meisten von uns 2021 […]

Weiterlesen

Mehrwertsteuer runter – bis Ende des Jahres

Das nennt man mal einen Wumms. Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat in der Coronakrise wie erwartet ein Konjunkturpaket geschnürt. Sehr unerwartet hingegen ist der wohl wichtigste Punkt: Die Mehrwertsteuer soll ab dem 1. Juli bis zum Jahresende gesenkt werden. Was das bedeutet – und was noch im 130 Milliarden Euro schweren Paket […]

Weiterlesen

So sparen Rentner bei der Steuer

Mehr als fünf Millionen und damit jeder vierte Rentner ist mittlerweile steuerpflichtig. Und es werden jedes Jahr mehr. Warum das so ist, haben wir hier im Blog immer wieder erklärt, wir werden es auch hier kurz noch mal anreißen. Heute soll der Schwerpunkt aber an einem anderen Punkt liegen: Wie können auch Rentner (und Pensionäre) […]

Weiterlesen

Das ändert sich 2020 bei Steuern & Co.

Ein paar Tage hat das neue Jahr schon auf dem Buckel. Trotzdem erlauben wir uns, Ihnen ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen – beim Thema Steuern stehen wir Ihnen dazu natürlich weiterhin hilfreich zur Seite. Und wie fangen wir damit in unserem Blog an? Richtig: Mit den Neuerungen […]

Weiterlesen

Steuersenkungen vor allem für Mittelklasse?

Irgendwie ist es schon komisch. Seit vielen Jahren bilden CDU/CSU und SPD die Regierung. In dieser Zeit hat es die Koalition aber kaum geschafft, Steuerzahler zu entlasten. Ganz egal, ob der Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) oder Olaf Scholz (SPD) war beziehungsweise ist. Aber: Immer wieder stellen CDU und SPD oder zumindest Teile davon wohlklingende Steuersenkungen […]

Weiterlesen

Wie profitieren Sie von der Abschaffung des Solis?

Zugegeben, es war ein langer Weg. Und vermutlich hat keiner bei der erstmaligen Einführung des Solidaritätszuschlags im Jahr 1991 damit gerechnet, dass er auch noch 2020 Bestand haben wird. Aber, wir wollen das Positive nennen: Für die meisten Deutschen ist der Soli ab 2021 endlich Geschichte. Das hat zumindest das Bundeskabinett beschlossen. Was das konkret […]

Weiterlesen

5 x MEHR ab Juli

Eigentlich könnten wir jeden Monat darüber schreiben, welche Gesetze und Verordnungen ab dem nächsten Monat etwas Neues für die Bürger bringen. Machen wir aber nicht, denn oft sind es nur kleinere und vor allem wenige Dinge. Ganz anders sieht es aber im Juli in diesem Jahr aus. Da kracht es mal so richtig. Lesen Sie, […]

Weiterlesen