Was kann ich von der Steuer absetzen? Die Checkliste zum Ausdrucken

Wissen Sie, dass die meisten Menschen sehr viel mehr von der Steuer absetzen können als gedacht? Tatsächlich sammeln vor allem Angestellte pro Jahr einige Ausgaben an, die sie beim Fiskus geltend machen können. Achtung: Finanzämter spekulieren darauf, dass möglichst viele ihre Steuererklärung nicht machen. Denn so…

Weiterlesen

Wer muss 2023 eine Steuererklärung machen?

Alle Jahre wieder… Nein, es geht jetzt nicht um Weihnachten. Sondern um die Steuererklärung. Also, alle Jahre wieder fragen sich viele: Muss ich eigentlich eine Steuererklärung abgeben – oder komme ich da drumherum? Wir erklären Ihnen hier im Blog, wen diese Pflicht genau betrifft. Zudem nennen wir die Fristen. Und sagen Ihnen zum Schluss, warum jede Person, die nicht abgeben muss, trotzdem die Steuer machen sollte. 

Bevor es gleich losgeht: Wenn…

Weiterlesen

29.06.2023 · RentnerStudenten

Schnell noch Energiepreispauschale sichern! Antrag bei Rente und Studium

Haben Sie die Energiepreispauschale schon erhalten? Wer regulär angestellt ist, hat den Kostenzuschuss schon letztes Jahr auf dem Konto gehabt. Und auch für die meistens Pensionierten war das der Fall. Doch wer in Rente ist und noch keine 300 € Energiepreispauschale (kurz EPP) bekommen hat, muss jetzt schnell sein! Denn die Frist für den Antrag läuft nur noch bis zum 30. Juni! Und auch Studierende sollten jetzt aktiv werden. Hier finden…

Weiterlesen

Pflegereform ab 1. Juli 2023: Höhere Pflegebeiträge, Entlastung für Familien

Kinderlosenzuschlag, Arbeitnehmeranteil und Pflegegeld – die neue Pflegereform bringt in einigen Bereichen Änderungen mit sich. Aber nicht alle profitieren von dem neuen Pflegegesetz. Denn während die Beiträge bei Familien mit mehreren Kindern endlich gerechter aufgeteilt sind, müssen Menschen im Ruhestand und Studierende tiefer in die Tasche greifen. Lesen Sie jetzt, wie hoch die neuen Beiträge zur Pflegeversicherung sind und welche finanziellen Unterstützungen die Reform der Bundesregierung mit sich bringt. 

Änderungen durch die…

Weiterlesen

Kennen Sie die neuen Fristen für die Steuererklärung?

Na, haben auch Sie in den letzten Jahren von verlängerten Abgabefristen bei der Steuererklärung profitiert? Dann sollten Sie jetzt genau aufpassen, denn die Steuererklärung 2022 ist schon einen Monat früher fällig! Wer sich mit der Steuererklärung bis kurz vor Schluss Zeit lässt, muss dann eventuell mit Verspätungszuschlägen rechnen. Damit Sie keine der wichtigen Steuertermine verpassen und perfekt vorplanen können, haben wir Ihnen alle Fristen für die Steuererklärung 2022, 2023 und 2024 zusammengefasst. Wir…

Weiterlesen

05.08.2022 · smart lebenStudenten

Nach der Schule ab ins Leben? Diese Tipps helfen Azubis und Studierenden bei Versicherung, Steuern und Co.

Die Schule ist vorbei und plötzlich beginnt der Ernst des Lebens. Und mit „Ernst“ meine ich Dinge, die man im Alltag braucht – aber nicht in der Schule gelernt hat. Plötzlich müssen sich Schulabgängerinnen und -Abgänger mit Mietrecht, Versicherungen, Steuern und Arbeitsverträgen beschäftigen. Aber wer weiß denn so etwas ohne Hilfe? Und wo soll man sich dazu beraten lassen? Wer kennt sich aus bei der Steuererklärung als Azubi? Keine Sorge, ich habe die wichtigsten…

Weiterlesen

02.02.2021 · smart steuernStudenten

Studis aufgepasst – so lassen sich Steuern sparen

Wohl die allermeisten Studenten sitzen zur Zeit zu Hause über den Büchern – beziehungsweise am Computer. Keine Vorlesungen, keine Seminare, keine Arbeitsgruppen vor Ort an der Uni – stattdessen heißt es Home-Office. Dabei entstehen natürlich zusätzliche Kosten. Lassen die sich absetzen? Und wenn ja wie? Wie sieht es generell aus: Sollten Studierende generell eine Steuererklärung machen? Die Antworten gibt es hier im Blog. 

Erste oder zweite Ausbildung

Steuerlich macht es…

Weiterlesen

03.11.2020 · smart steuernStudenten

Steuern sparen bei Kindern in Ausbildung

Alle Eltern wissen es: Kinder kosten Geld, im Laufe der Jahre sogar viel Geld. Und das hört nicht auf, wenn die Kleinen schon recht groß geworden sind und eine Ausbildung machen oder studieren. Lässt sich die finanzielle Unterstützung der erwachsenen Kinder steuerlich geltend machen? Und wenn ja, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Die Antworten gibt es hier. 

Liebe Eltern, Steuern sparen können Sie mit Kindern natürlich auch schon, wenn diese noch…

Weiterlesen

04.08.2020 · smart steuernStudenten

Die besten Steuertricks für Azubis und Studierende

Alles neu heißt es bald wieder für viele junge Menschen, wenn das neue Ausbildungs- oder Studienjahr beginnt. Viele neue Leute, viel komplett neuer Lernstoff, viel mehr Eigenverantwortung, oft ein völlig neuer Ort – ganz schön viel auf einmal, finde ich. Und jetzt komme ich auch noch mit der Steuer. Aber: Wer sich gleich von Anfang an regelmäßig ein paar Minuten Zeit dafür nimmt, kann oft über die Steuererklärung später richtig absahnen. Wir…

Weiterlesen

14.01.2020 · smart steuernStudenten

Hammerurteil gegen Studenten und Azubis

Jetzt ist es amtlich, also höchstrichterlich entschieden. Die Kosten für die erste Ausbildung – sei es ein Studium oder eine Lehre außerhalb eines Dienstverhältnisses (z.B. eine schulische Ausbildung zum Logopäden oder Ergotherapeuten, oder eine Ausbildung ohne Ausbildungsvergütung oder Lehrgehalt) – lassen sich nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Damit entschied das Bundesverfassungsgericht gegen viele Azubis und Studenten, die lange auf Steuervergünstigungen hoffen konnten. Doch was bedeutet das konkret? Wer ist nicht…

Weiterlesen

17.04.2018 · smart steuernStudenten

Steuer-ABC: S wie Sonderausgaben und Studenten

Wir hatten in unserem Steuer-ABC immer wieder mal zwei Themen zum gleichen Buchstaben. Die hatten bisher nichts miteinander zu tun, außer dass sie den gleichen Anfangsbuchstaben hatten. Heute sieht es anders aus. Denn auch für Studenten spielen Sonderausgaben eine Rolle. Was es damit auf sich hat, welche Sonderausgaben wichtig sind und warum alle Studenten eine Steuererklärung machen sollten – Sie lesen es hier.

Welche Sonderausgaben gibt es?

Jeder hat schon mal von…

Weiterlesen