Die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) ist keine fertige Steuererklärung, die Du einfach abschicken könntest. Die VaSt ist stattdessen nicht mehr als ein Service der Steuerbehörden. Denn damit lassen sich bei der Finanzverwaltung gespeicherte Daten über das Internet abrufen und in die eigene Steuererklärung übernehmen. Aus diesem Grund wird die VaSt auch oft als Belegdatenabruf bezeichnet.
Die beteiligten Unternehmen haben Zeit und Frist, die sogenannten Belegdaten ab dem 01.01. bis zum 28.02. des aktuellen Jahres für das letzte Steuerjahr bei den Finanzämtern zu hinterlegen. Die Finanzämter selbst fangen seit 2021 erst ab Mitte März an, elektronische Steuererklärungen des Vorjahres überhaupt zu bearbeiten. Ein Belegdatenimport macht zukünftig also meist keinen Sinn vor dem 01.03. des aktuellen Jahres für das letzte Steuerjahr.
Das heißt aber auch, dass nur die Belegdaten für das letzte abgelaufene Steuerjahr für den Abruf bereitgestellt werden!
Was lässt sich abrufen?
Zurzeit kannst Du die folgenden Informationen von den Steuerbehörden abrufen:
Noch mehr Informationen findest Du hier!
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an
hilfe@smartsteuer.de