Steuerrechner von smartsteuer

Mit unserem Steuerrechner erfährst du, ob sich die Erstellung deiner Steuererklärung für dich lohnt. Beantworte ein paar einfache Fragen und lass smartsteuer die Höhe deiner voraussichtlichen Steuererstattung schätzen!

Bist du verheiratet?
Wie hoch ist dein Jahresbruttoeinkommen?
Und das deines Partners?
Wie weit wohnst du von deiner Arbeitsstelle entfernt?
km
Und wie weit dein Partner?
km
Wie viele Tage im Jahr hast du im Home Office gearbeitet?
Tage
Und wie viele dein Partner?
Tage
Zahlst du Kirchensteuer?
Zahlt dein Partner Kirchensteuer?
Wie viele Kinder hast du?
Hattest du Kinder-Betreuungskosten?
Hast du gespendet?
Hattest du Dienstleistungen im Haushalt?
Wie können wir dich erreichen?
Jetzt berechnen

* Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse und dem Klicken auf den Button Jetzt berechnen erlaubst du uns, dir Infos rund um die Steuererklärung per E-Mail zu schicken. Die erteilte Einwilligung zum Empfang unserer E-Mails kannst du jederzeit direkt in der jeweiligen Mail (ganz unten auf dem Abmeldelink) oder hier wiederrufen. Mit dem Klick auf den Button Jetzt berechnen akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Zeigt der Steuerrechner meine genaue Erstattung an?

Nein, es handelt sich hierbei nur um einen groben Richtwert. Dieser hilf dir dabei einzuschätzen, ob sich deine Steuer lohnt. Einen genauen Erstattungsbetrag erhältst du, wenn du deine Steuererklärung auf smartsteuer.de erstellst!

Wie wird die Steuererstattung berechnet?

In die Berechnung deiner Steuer fließen viele Faktoren ein. Der wichtigste ist dein jährliches Bruttoeinkommen. Es besteht aus deinem Nettolohn, den Steuer- und Sozialabgaben.

Wie hoch deine Steuern und Abgaben ausfallen, hängt von deiner Lebenssituation ab. Singles zahlen zum Beispiel andere Beträge als verheiratete Paare mit Kindern.

Von dem Bruttolohn werden grob vereinfach gesagt deine persönlichen Ausgaben abgezogen. Dazu gehören beispielsweise Kosten für deinen Weg zur Arbeit, ein häusliches Arbeitszimmer, Handwerkerkosten und vieles mehr. Sie wirken sich positiv aus und können dazu führen, dass du Geld vom Finanzamt zurückbekommst.

Unser Steuerrechner fragt einige der genannten Punkte ab und erstellt so eine ungefähre Prognose deiner Steuer.

Beispielrechnungen

Damit du siehst, wie unterschiedlich Steuererstattungen in verschiedenen Lebenssituationen ausfallen, haben wir zwei Beispiele für dich bereitgestellt. Du kannst die Ergebnisse mit unserem Steuerrechner nachempfinden.

Beispiel 1

  • Sophie verdient 26.000 € brutto im Jahr und ist Single.
  • Sie arbeitet im häuslichen Arbeitszimmer und hat 600 € für haushaltsnahe Dienstleistungen bezahlt (laut Nebenkostenabrechnung).
  • Kinder hat Sophie nicht.

Ihre voraussichtliche Steuererstattung beträgt:

348 €

Beispiel 2

  • Christiane und Max sind verheiratet und haben zwei Kinder.
  • Max verdient 45.000 €, fährt 13 Kilometer zur Arbeit und hat die Kinderbetreuungskosten von 2.000 € übernommen.
  • Sie haben zudem 500 € für Reparaturarbeiten an ihrem Haus (Dienstleistungen im Haushalt) ausgegeben.
  • Da Christiane nur auf 450 € Basis arbeitet, muss sie ihren Lohn nicht bei der Steuer angeben.

Ihre voraussichtliche Steuererstattung beträgt:

571 €

Wie hole ich noch mehr Erstattung raus?

Dieser Steuerrechner beinhaltet nur einige wenige Aspekte, die steuerlich relevant sind und ist somit stark vereinfacht. Durch weitere Angaben, wie beispielsweise die Steuerklasse, Ausgaben für Weiterbildungen, Arbeitsmittel, beruflich bedingte Umzugskosten oder Medikamente kannst du noch deutlich mehr herausholen. Dafür musst du einfach nur deine Steuererklärung machen!

smartsteuer fragt diese und viele andere Faktoren Schritt für Schritt ab, so dass du schnell und einfach die maximale Steuererstattung für dich herausholen kannst. Zudem geben wir dir wertvolle Steuertipps und kontrollieren deine Steuererklärung vor dem Versand ans Finanzamt auf Vollständigkeit und Plausibilität. Du siehst bereits vor der Abgabe, ob es sich für dich lohnt und kannst selbst entscheiden, ob du deine Steuer ans Finanzamt abschicken möchtest. smartsteuer ist bis zur Abgabe übrigens komplett kostenlos.

Hinweis

Der Steuerrechner unterstützt dich mit einem Richtwert zur Orientierung. Er ersetzt nicht die Erstellung deiner Steuererklärung.

Neugierig geworden?

Dann sichere dir jetzt deine Steuererstattung in unter 60 Minuten!

Erstattung sichern

Kurzarbeitergeld-Rechner

Mit dem smartsteuer Steuer-Rechner können Sie schnell und einfach Ihre Steuererstattung berechnen.

Lohnrechner

Mit dem Gehaltsrechner können Sie kinderleicht berechnen, was von Ihrem Bruttogehalt netto übrig bleibt.

Gewerbesteuerberechnung

Berechnen Sie die Gewerbesteuern von Personen- und Kapitalgesellschaften mit dem Gewerbesteuerrechner.

smartsteuer GmbH hat 4,44 von 5 Sternen 532 Bewertungen auf ProvenExpert.com