Wie erfasse ich die Gebäude-Abschreibung?

Aktiviere dazu im Bereich der Vermietung und Verpachtung auf der Seite »Abschreibungsarten« das folgende Feld:

Nun hast Du zwei Möglichkeiten, die Abschreibung zu erfassen.

Dir ist der Abschreibungsbetrag bekannt: Klicke bei dieser Frage auf »Ja« und trage den Wert ein.

 

Du kennst den Wert der Anschaffungs- und Herstellungskosten des Gebäudes: Beantworte die zweite Frage auf dieser Seite mit »Ja« und gib den entsprechenden Wert an. Das Programm errechnet dann den Abschreibungswert.

 

Du kennst beide Werte nicht: Bitte schaue in den Einkommensteuerbescheid des letzten Jahres. Dort findest Du den Abschreibungswert für das Gebäude. Wenn es das erste Mal ist, dass Du die Abschreibung ermitteln musst, stellen wir Dir eine Berechnungshilfe zur Verfügung. Beantworte dafür beide Fragen auf dieser Seite mit »Nein«:

 

Auf der nächsten Seite wählst Du nun zwischen der linearen und degressiven Abschreibung. In den meisten Fällen wird hier die lineare Abschreibung ausgewählt. Solltest Du die degressive Abschreibung auswählen, erfasse bitte auf der vorherigen Seite den Anschaffungs- und Herstellungswert, damit das Programm den Abschreibungsbetrag berechnen kann.

Hilfe & Technischer Support

Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an
hilfe@smartsteuer.de

Email support in German Email support in English

Mehrfach getestet
und für »sehr gut« befunden.

smartsteuer GmbH hat 4,51 von 5 Sternen 598 Bewertungen auf ProvenExpert.com