Wie funktiert der Import der Daten aus Lexware Office zu smartsteuer? (Neukunden)
Erstellen Dir ein Benutzerkonto bei smartsteuer. Als Lexware Office-Kunde geht die Übertragung der Daten so am einfachsten.
- Melden Dich in Deinem Lexware Office Account an.
- Prüfe, ob Du alle Buchungen für das Geschäftsjahr erledigt hast. Falls nicht, ergänze Deine Daten.
- Klicke oben in der Leiste auf den Punkt »Buchhaltung« und wähle dann die »Einnahmen und Überschussrechnung« aus.
- Wähle das »Jahr« und die Kategorie »Amtliche EÜR« aus.
- Wähle dann »Daten für die Steuererklärung bereitstellen« aus. (unten auf der Seite):
- Anschließend öffnet sich folgendes Fenster, klicke auf »EÜR-Werte zusammenstellen«:
- Das Datenpaket wird zusammengestellt und an smartsteuer übergeben. Klicke einfach auf »Steuererklärung mit smatsteuer erstellen«.
- Nun öffnet sich automatisch die Startseite von smartsteuer. Logge Dich in Deinem Benutzerkonto ein.
- Wähle über das Dropdown-Menü die Versteuerung, die Art des Unternehmens, sowie die Rechtsform aus und gib an, wem die EÜR zugeordnet werden soll. Wähle dann den Steuerfall aus, in den die Daten übertragen werden sollen oder wähle den Punkt »Steuerfall anlegen«.
- Im Steuerfall findest Du unter »Gewerbebetrieb« oder unter »Selbstständige Arbeit«, die importierten Daten in der EÜR.
- Bei einem erfolgreichen Import der Daten, wird unter der EÜR der Wert 0,00 € angezeigt. Klicke auf »EÜR öffnen«, um die Werte zu prüfen und zu speichern, dann werden diese auch in der Berechnung berücksichtigt.
- Der Navigationsbaum beim Lexware Office Import ist dann folgendermaßen aufgebaut:
Sollte dieser in Deiner EÜR anders aussehen, hat der Import nicht geklappt.
- Die importierten Daten erkennst Du an der gestrichelten Umrandung der Felder.
- Bitte beachte, dass Du einmal durch die komplette EÜR klicken musst. Erst mit dem Klick auf »Weiter« werden die Daten in der Berechnung berücksichtigt.
Hier findest Du nochmal alles in einem Video erklärt: