Einkünfte von Onlinebrokern wie eToro, Zero oder Scalable Capital zählen zu den Einkünften aus Kapitalvermögen. Diese Einkünfte in Deiner deutschen Einkommensteuererklärung anzugeben, kann eine Herausforderung sein.
Viele Onlinebroker haben steuerliche Auswertungen. Diese stehen meist ab Frühling des Folgejahres für das Vorjahr zur Verfügung und können online abgerufen werden.
Sollte diese Auswertung bereits die Zeilen der Anlage KAP für die Steuererklärung enthalten, kannst Du diese verwenden und die Daten auf die entsprechenden Zeilen der Anlage übertragen. Die Zeilen findest Du auch in smartsteuer zur besseren Übersicht.
Onlinebroker, die ihren Sitz im Ausland haben, erstellen oft keine deutsche Steuerbescheinigung und behalten keine Kapitalertragsteuer ein.
Daher werden diese Einkünfte unter der Rubrik »Kapitalerträge, die nicht dem deutschen Steuerabzug unterliegen« erfasst.
Dort erfasst Du diese Einkünfte unter »Ausländische Kapitalerträge« (in 2023 Zeile 19).
Bitte entnimm die weiteren genaueren Angaben der steuerlichen Auswertung des ausländischen Brokers. Ordne die einzelnen Summen Deiner Auswertung in die jeweiligen Zeilen zu.
Weitere Angaben können in den Zeilen 20-23 gemacht werden:
Bitte beachte, dass die Zeilen 18 und 19 die verrechneten Summen der Zeilen 20-23 enthalten.
Es handelt sich um Summen von Verlusten und Gewinnen. Daher können die Zeilen 18 und/oder 19 auch negativ sein.
Hier ein Beispiel:
Diese Kapitalerträge sind noch nicht mit Abgeltungssteuer belegt worden. Somit kann eine Erfassung von hohen
Gewinnen in dieser Rubrik zu Einkommensteuernachzahlungen führen.
Die Gewinne müssen in der Erklärung angegeben werden, da sie noch nicht versteuert wurden.
Wenn Dividenden zu Aktien aus dem Ausland gezahlt werden, fällt oft Quellensteuer an.
Diese behält ein ausländischer Broker ein und führt sie ab.
Quellensteuer wird an diesen Stellen angegeben:
Wenn Quellensteuer geltend gemacht wird, muss in der Regel ein Nachweis darüber beim Finanzamt eingereicht werden.
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an
hilfe@smartsteuer.de