Das smartsteuer-Team: Björn Waide

In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen Björn Waide vorstellen. Björn ist seit Februar 2013 Geschäftsführer von smartsteuer.
Wir haben ihm fünf Fragen gestellt:
Björn, was machst Du bei smartsteuer?
Das frage ich mich auch manchmal! Von Haus aus bin ich ja Informatiker. Aber aus mir unerfindlichen Gründen lässt mich unser CTO (Chief Technical Officer, Technischer Leiter) Eike Hirsch nicht mehr mitentwickeln. Also bleibt mir gar nichts übrig, als mich anderen Bereichen zu widmen. Neben den eher strategischen Themen der Geschäftsentwicklung kümmere ich mich operativ vor allem um Produkt, Marketing und Personal.Keine leichte Aufgabe, denn: Die Rolle des Geschäftsführers bringt es naturgemäß mit sich, am Ende irgendwie für alles verantwortlich zu sein. Das gilt leider auch für die Bereiche, in denen ich mich nun wirklich nicht gerade zuhause fühle. Immerhin: Ich lebe mich ein. Zum Glück haben wir bei smartsteuer ausschließlich äußerst kompetente und eigenständig handelnde Mitarbeiter.
Warum gerade das Thema Steuererklärung?

Björn Waide, Geschäftsführer von smartsteuer
Auf den ersten Blick ist das bei meinem Lebenslauf in der Tat kein offensichtliches Match. Auch privat habe ich – da bin ich übrigens ganz bei unserer Zielgruppe – das Thema immer gerne so lange wie möglich aufgeschoben. Auf den zweiten Blick war der Weg dann aber doch vorgezeichnet, fast schon eine Art Lebensaufgabe: Als Informatiker schätze ich logische Systeme, klare eindeutige Sprache und effiziente Abläufe. In der deutschen Bürokratie findet man von all dem leider herzlich wenig. Ausbaden müssen das am Ende leider die Bürger. Wer ist nicht schon einmal bei dem Versuch verzweifelt, einer deutschen Behörde eine E-Mail zu schicken? Oder deren postalisch zugestelltes Antwortschreiben zu verstehen? Oder gar einen Verwaltungsakt online zu erledigen?
Wir versuchen bei smartsteuer, diesen Dingen den Schrecken zu nehmen. Wir wollen der Steuer ihre Logik, den Formularen ihre einfache Sprache und dem Finanzamt einen effizienten Steuererklärungsprozess zurückgeben. Damit machen wir auf unsere Weise die Welt ein kleines Stückchen besser. Wenn das keine erstrebenswerte Aufgabe ist!
Was willst du in deinem Leben unbedingt noch machen?
Hier müsste ich jetzt wohl von einer geplanten Weltumsegelung erzählen oder von einem anstehenden Buchprojekt. Das ist beides sicher reizvoll. Es würde mich am Lebensende aber nicht grämen, hätte ich das bis dahin nicht geschafft.
Zu welcher Fraktion gehörst Du: Kaffee oder Tee?
Das kommt ganz auf die Jahreszeit an. Grundsätzlich kann ich eher auf Tee als auf Kaffee verzichten. Aber der Inbegriff der Gemütlichkeit an einem verregneten Herbsttag ist nicht der Latte Macchiato, sondern ein dampfender Darjeeling mit Kandis und ein wenig Milch.
Für was begeisterst du Dich außerhalb der Arbeit?
Zuhause halten mich meine beiden Söhne, aktuell 3 und 7 Jahre alt, auf Trab. Wenn dann noch Energie übrig ist, laufe ich gerne ein paar Runden durch den benachbarten Hannover Stadtwald, die Eilenriede. Dabei kommt meine Liebe zur Musik leider meist zu kurz: Das Klavier setzt schon Staub an. Was ein wenig tröstet: Die Leidenschaft für Musik hat meine Frau zum Beruf gemacht, sie ist Opernsängerin. Da bleibt es wenigstens in der Familie.
Steuererklärung starten